Gelassenheit

SZ PlusSZ MagazinLeben und Gesellschaft
:"Manchmal muss der Druck einfach raus"

Wie schaffen wir es im Alltag, nicht ständig aus der Haut zu fahren? Gelassenheit kommt, wenn wir unsere Bedürfnisse erkennen und dafür einstehen, sagt die Autorin Cordula Nussbaum. Und zur Not helfe es auch einfach, einen Baum anzuschreien.

Interview: Stephan Reich

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Alles zu meiner Zeit

Warum unser Kolumnist manchmal das Gefühl hat, dem Rest der Welt dreißig Sekunden hinterherzuhinken.

Von Axel Hacke

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Einfach treiben lassen

Vielleicht sagen Sie das besser mal Ihrem Chef: Oft ist es in Krisensituationen am sinnvollsten, auf Aktionismus zu verzichten und erst mal gar nichts zu tun. Und das gilt vom Büroalltag bis zur Weltwirtschaftspolitik.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Das kriegen wir schon hin

Der Mensch macht sich viel zu viele Gedanken: Wir grübeln, was morgen sein wird, fürchten uns vor falschen Entscheidungen, zweifeln, ob wir alles richtig machen oder ob wir bald alles Mögliche bereuen. Dabei wäre unser Leben viel besser, wenn wir die Dinge etwas entspannter angingen. Ein Plädoyer für mehr Gelassenheit.

Gutscheine: