Ob als ganzes aus dem Ofen oder dem Suppentopf, als Filet aus der Pfanne oder am Knochen frittiert – mit diesen Rezepten für Hähnchen, Poularde, Ente & Co. kommt bestimmt keine Langeweile auf.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Toast mit Poulardenbrust und Mango-Granatapfel-Ragout
Dieser Toast mit knuspriger Poulardenbrust und fruchtigem Mango-Granatapfel-Topping ist um einiges feiner als der Klassiker – und liegt obendrein leicht im Magen.
SZ MagazinProbier doch mal
:Grünes Risotto mit Huhn
In einem klassischen Risotto stecken unanständig viel Butter und Käse. Unser Kochkolumnist ersetzt diese Zutaten, aber so, dass der Geschmack – und die Farbe – des Gerichts noch eindrücklicher werden!
SZ MagazinDas Kochquartett
:Hähnchenbrust mit Brezen-Pflaumenfüllung
Das Geflügel mit Brezen-Backpflaumen-Füllung und ein Spitzkohl-Orangensalat fügen sich zum Kunstwerk auf dem Teller.
Weitere Artikel
SZ MagazinDas Rezept
:Borschtsch mit Entenfleisch
Der berühmte Eintopf zählt zu den Klassikern der osteuropäischen Küche. Die ukrainische Kochbuchautorin Olia Hercules wählt für diese Variante eine Brühe aus Entenfleisch und verfeinert den Borschtsch mit getrockneten Früchten.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Geflügelsalat mit Orangen und Granatapfelkernen
Frischer Orangensaft und Granatapfelkerne verleihen diesem Geflügelsalat mit Endivien eine Leichtigkeit, die sich zu jeder Jahreszeit als kulinarische Auflockerung gut macht.
SZ MagazinProbier doch mal
:Spaghetti mit Kimchi und Knusper-Huhn
Klingt für Sie nach kulinarischem Widerspruch? Dann probieren Sie mal. Die frische Säure des Kohls und die Kimchi-Gewürze Chili und Knoblauch schmecken nämlich hervorragend zu Nudel und Huhn.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Hühnerrouladen mit Trauben-Sauce
Mit einer von der Kochkunst der Renaissance inspirierten Trauben-Sauce zur Hühnerroulade zaubert Maria Luisa Scolastra ein fruchtig-herzhaftes Rezept, das Potential für ein neues Lieblingsessen hat.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Hühnersuppe mit Galgant
Booster-Suppe: Hühnersuppe wärmt, stärkt die Abwehrkräfte und wird mit Galgant noch viel feiner im Geschmack.
SZ MagazinProbier doch mal
:Steinpilz-Pappardelle mit Butter Chicken Masala
Unser Kochkolumnist dachte lange, selbstgemachte Nudeln wären den Lesern zu aufwendig – aber das große Interesse ließ ihn seine Meinung ändern. Darum hier ein Pappardelle-Rezept, für das weder teures Equipment noch Perfektion nötig ist.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Bohnen-Gemüse-Eintopf mit Poulardenbrust und Bulgur
Bulgur verleiht diesem befriedigenden Rundumgericht aus dicken Bohnen mit Zucchini, Tomate und Sellerie eine nussige Note. Ein Klecks Sauerrahm sorgt für einen frischen Kontrast.
SZ MagazinDas Rezept
:So gelingt das perfekte Wiesnhendl dahoam
Nicht nur trinken, auch essen kann man auf dem Oktoberfest sehr gut. Wie Sie zu Hause das Brathendl mindestens so saftig hinbekommen wie die erfahrenen Wiesnwirte, verrät Ihnen unser Kolumnist.
SZ MagazinProbier doch mal
:Brathähnchen mit Pilzfüllung und Wurzelgemüse-Risotto
Ein raffinierter Trick macht’s möglich: Unser Koch verrät, wie man ein Huhn so brät, dass es überall gleich knusprig wird. Folge zwei unseres Weihnachtsmenüs.
SZ MagazinProbier doch mal
:Wassermelonensalat mit glasiertem Hähnchen
Erfrischung kann man auch auf dem Teller finden: Unser Kochkolumnist empfiehlt einen Salat mit Wassermelone, knusprigen Papadams und zitroniger Curry-Vinaigrette. Dazu passt ein glasiertes Hähnchen mit Knoblauch-Soja-Chili-Marinade.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Knusprig frittiertes Hähnchen mit Artischockensalat
Bei diesem Backhendl oder Chicken Nuggets der italienischen Art landet neben dem Geflügel frisches Gemüse in Form von marinierten Artischockenherzen mit Minze und Petersilie auf dem Teller.
SZ MagazinProbier doch mal
:Glücksrollen mit Hähnchen und Dip
Unser Koch hat sich oft über die schlechte Qualität importierter Fischsaucen geärgert. Doch jetzt hat er eine entdeckt, die ihn zufrieden stellt: die Red Boat Fishsauce. Sie macht seine Lieblings-Glücksrollen noch besser.
SZ MagazinProbier doch mal
:Cordon vert - Hähnchenbrust mit Bärlauch-Füllung
Bärlauch kann mehr als bloß Pesto: Wenn man ihn lang genug schmort, wird sein Aroma viel sanfter. Und er lässt sich zusammen mit Hähnchenbrust zu einem großartigen "Cordon vert" verarbeiten.
SZ MagazinProbier doch mal
:Knusprige Asia-Ente mit Erdnuss-Würzpaste
Nichts gegen eine schöne Martinsgans. Aber der viel höhere Knusperfaktor macht die festliche Asia-Ente unseres Kochs zum Geschmackserlebnis.
SZ MagazinProbier doch mal
:Knusprige Hähnchen-Bratwürste mit Kürbis- oder Süßkartoffelfüllung
Jeder mag Brust und Flügel, aber was ist mit den Hälsen der Brathähnchen? Unser Koch hat dafür ein überraschendes Rezept – mit dem man außerdem einen Irrweg der Globalisierung bekämpfen kann.
SZ MagazinProbier doch mal
:Grillhähnchen mit Tamarinden-Barbecue-Sauce
Ein ganzes Huhn zu grillen, wie das klappt? Indem man es klappt! Besonders gut schmeckt dazu eine Tamarinden-BBQ-Sauce.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Maishendl mit Soja-Sesam-Marinade und Schwarzwurzeln
Wie soll ein Koch gut kochen, wenn er nicht vorher gut gegessen hat? Sternekoch Tohru Nakamura legt deshalb viel Wert auf das Personalessen. Besonders beliebt: Maishendl.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Gegrillte Yakitori-Hähnchenspieße
Ein Hühnerspieß zelebriert japanischen Purismus in seiner schönsten Form. Unser Koch verwendet dafür nur eine Handvoll ausgewählter Zutaten, die er sich notfalls auch vom Postboten liefern lässt.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Curry mit Hähnchen, Süßkartoffeln, Mandeln und Trauben
Wärmend und nur leicht scharf: Dieses einfache Massaman-Curry von Spitzenkoch Tim Raue, dem Kokosmilch und eine Garnitur aus Trauben und Mandeln eine dichte Süße verleihen.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Asiatisches Hähnchen mit Sojasprossen und Honig-Dip
Für sein Restaurant "Sra Bua" hat Tim Raue einen asiatischen Klassiker neu erfunden.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Thai-Suppe mit Kokosmilch, Hähnchenbrust und Pilzen
Cremiger Muntermacher mit Chili, Zitronengras, Thai-Ingwer und Koriander.