Frau

SZ MagazinFamilie
:Die schwerste Entscheidung

Unsere Autorin erfährt bei einem Bluttest, dass ihr Ungeborenes das Down-Syndrom in sich trägt. Die Geschichte eines Abschieds.

SZ PlusVon Anonym

SZ MagazinFrauen
:Kriegerin

Früh entschließt sie sich zu einer Brust-Operation, die fürchterlich schiefgeht. Von da an kämpft sie – um ihren Körper, ihre Sexualität und ihre Identität. Eine Selbstentblößung.

Von Else Buschheuer

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:"Warum soll ich verheimlichen, wer ich bin?"

Die eine wurde als Mann geboren, der andere als Frau: Ein Gespräch mit zwei Transmenschen über Scham, Stolz und eine gewaltige Verwandlung.

SZ PlusInterview: Christoph Cadenbach

SZ MagazinCharlotte Roche: Jetzt könnte es kurz wehtun
:Erst ein Kind kriegen, dann den Partner suchen

Jede Woche erklärt Charlotte Roche, wie das Leben sein sollte. Erste Folge: Warum sollte eine Frau, die gerne Mutter sein möchte, auf den perfekten Mann warten? Es geht auch ohne.

Von Charlotte Roche

SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:Bekenntnisse eines lausigen Schenkers

Woher kommen die ganzen furchtbaren Dinge im Kleiderschrank meiner Frau? Ach, die habe ich ihr ja geschenkt! Unser Autor erklärt, warum er es trotz seines schlechten Geschmacks nicht lassen kann.

SZ MagazinAus dem Magazin
:Unruhestifte

Balance-Akt im Büro: Mit diesen Füllfederhaltern und Stiften ist nicht nur das Schreiben eine Kunst.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Kreuz und quer

Die Stimme von Sabine Bundschu kennen Millionen: Sie sagt Haltestellen in München an. Ihr turbulentes Leben kennt fast niemand – sie schrammte hautnah an der Endstation vorbei.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Feindlicher Übername

Frauen im besten Großmutteralter wollen plötzlich nicht mehr "Oma" heißen. Zuerst ist das unserer Autorin in der eigenen Familie aufgefallen.

SZ MagazinMann und Frau
:Zeichentrick

Die Symbole für Venus und Mars kennt jeder als Symbole für Frau und Mann. Doch wenige Federstriche genügen - schon sieht man ganz bestimmte Frauen und Männer.

SZ MagazinFrauen
:Eine himmlische Tochter

Ihre Eltern waren Theaterleute. Sie wunderten sich schon, als Constanze la Dous Astrophysikerin wurde. Doch ihr nächster Schritt machte sie vollends ratlos.

SZ MagazinSport
:Olé, lé? Oje, oje!

Die einen nennen es Fußballweltmeisterschaft, die anderen Ehe-Belastbarkeitstest: über das heikle Miteinander von Mann und Frau in diesen Tagen.

SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:»Die Initiative ging von mir aus«

Er 15, sie 42 – kann so eine Liebe gut gehen? Natürlich, sagt Erwin, es ist doch Liebe. Gespräch mit einem Jungen, der es ernst meint.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Sollte man einem Obdachlosen Geld geben oder eine Zeitung abkaufen, wenn er mit dem Kinderwagen hilft?

SZ MagazinFrauen
:Dein Reichtum komme

Gleichberechtigung? Führungsjobs? Brauchen Frauen gar nicht. Sie haben was viel Besseres: Geld.

SZ MagazinStars
:Alarmstufe Rot

Die Schauspielerin Christina Hendricks verkörpert die Rückkehr eines fast vergessenen Frauentyps. Und verkörpern ist hier bitte wörtlich zu nehmen.

Gutscheine: