Schweinebauch ist aus der feinen chinesischen Küche nicht wegzudenken – und gar nicht so schwer, wie man meint. Dünn aufgeschnitten und leicht karamellisiert passt er hervorragend zu grünem Spargel mit Bärlauch.
SZ MagazinProbier doch mal
:Artischocke mit Schnittlauch-Dip im Wellenschnitt
Die Messerspitze bleibt auf dem Brett, der Griff geht auf und ab und das Messer schiebt sich vor und zurück. Klingt schwierig? Mit diesem köstlichen Rezept für Artischocken mit Zitronen-Miso-Schnittlauchsauce lässt sich der Wellenschnitt prima üben.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Salade Provençale
Der Geschmack der Provençe: Die duftende Fülle des provenzalischen Sommers hat unsere Kolumnistin zu diesem Salat inspiriert. Mit gebackener Paprika, karamellisierten Aprikosen und vielen Kräutern schmeckt er so frisch wie herzhaft.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Lauwarmer Lauchsalat
Unsere Koch-Kolumnistin interpretiert diesen französischen Lauchsalat mit Ei und Estragon.
SZ MagazinProbier doch mal
:Karamellisierter Käse
Zum Abschluss eines edlen Menüs muss es nicht immer der klassische Käseteller sein. Wie wäre es stattdessen mit einer aus Stracchino-Käse zubereiteten süß-sauer-salzigen Crème Brûlée?
SZ MagazinDas Kochquartett
:Knusprige Auster
An manchen Stellen sollte man einfach nicht sparen: Zum Apéro versprühen diese gedämpften Austern mit Soja, Crème fraîche und Haselnüssen einen maritimen Hauch französischer Geselligkeit.
SZ MagazinProbier doch mal
:Panisses – Provencalische Kichererbsenstifte
Um Panisses ist unser Food-Kolumnist lange herumgeschlichen – das Originalrezept für Kichererbsenstifte war ihm zu fettig, das Frittieren zu energiefressend. Mit einer kleinen Abwandlung sind sie ihm nun gelungen – außen knusprig und innen saftig.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Croque Monsieur mit cremiger Käse-Sauce
Wohin mit nicht mehr ganz so frischen Brotscheiben? In die Pfanne! In Tohru Nakamuras Croque-Monsieur-Rezept durchlebt das Gebäck mithilfe von Schinken, Butter und zartschmelzendem Käse eine himmlische Transformation.
SZ MagazinDas Rezept
:Croque Monsieur: Überbackenes Schinken-Käsebrot
Freitags feiert die Familie unserer Köchin "Schlotzfest", bei dem alle gemeinsam kochen, schlemmen, einen Film gucken und vor allem auf dem Sofa die Woche Revue passieren lassen. Die Hauptzutat sind diese überbackenen französischen Schinken-Käsebrote, an denen seitlich der Käse hinunterläuft.
SZ MagazinProbier doch mal
:Eclairs mit Pastinaken-Schokoladencreme, Sahne und Haselnusskrokant
Für die cremige Füllung des französischen Brandteiggebäcks benutzt unser Kolumnist Pastinake – die eine unwiderstehlich schmackhafte Liaison mit Schokolade und Haselnusscrunch eingeht.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Tagliatelle mit Tomaten-Rotweinsauce und geschmortem Hähnchen
Tagliatelle kann jeder. Unser Koch kombiniert sie deshalb im Coq-au-Vin-Sugo mit geschmorten Hühnchenkeulen – und erklärt, wieso diese Soße als Gradmesser der Kochkunst gelten kann.
SZ MagazinProbier doch mal
:Canelés de Bordeaux mit Orange und Rum
Vor 300 Jahren von französischen Nonnen erfunden, immer noch unwiderstehlich: diese saftigen Küchlein mit Karamelloberfläche.
SZ MagazinProbier doch mal
:Das perfekte Quitten-Parfait
Weil man die Quitte nicht roh essen kann, braucht man viele gute Ideen, was man aus ihr machen kann. Hans Gerlach schwört auf cremiges Quitten-Eis, für das man keine Eismaschine braucht und mit dem man garantiert Eindruck schindet.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Gefüllte Crêpes mit Vanillecreme und Heidelbeeren
Der Geschmack von Heidelbeeren weckt Kindheitserinnerungen bei unserer Koch-Kolumnistin. Ihr Plädoyer an junge Kollegen: Geht raus in die Natur!
SZ MagazinProbier doch mal
:Sardinen in Butter mit Radieschen und Schnittlauch
Sardinen kann man in der Regel mit gutem Gewissen genießen und es gibt sie praktischerweise auch in hoher Qualität in Dosen. Unser Koch Hans Gerlach über ein einfaches Rezept, bei dem man dennoch viel lernen kann.
SZ MagazinProbier doch mal
:Schokoladen-Tarte mit Brezencrunch
Süß oder Salzig? Von wegen: Beide Geschmäcker ergänzen sich perfekt, wie dieses Rezept für Schokotarte mit Brezelcrunch zeigt - eine herrliche Kombination aus französischer Spitzenküche und bayerischem Flair
SZ MagazinDas Kochquartett
:Einfacher Linsensalat mit Rucola, Senf und Honig
Linsen sind wunderbare Eiweiß- und Vitamin-Lieferanten. In diesem nussig-würzigen Salat kombiniert unser Koch die warmen Hülsenfrüchte mit Rucola, Perlzwiebeln, zweierlei Senf und Honig.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Crêpes Colette mit Banane und Karamellsauce
Dutzende Crêpe-Füllungen hat unser Koch während seiner Lehrjahre ausprobiert. Diese hier, die er einst an einem Strand südlich von Bordeaux kennenlernte, hält er für die beste.
SZ MagazinProbier doch mal
:Aprikosenkonfitüre
Jetzt ist die Zeit reif und das Obst sowieso: für Aprikosenkonfitüre nach Art französischer Omas – ohne Gelierzucker und mit richtig großen Stücken.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Lemon Kabeljau
Ein traditionelles chinesisches Gericht inspirierte unseren Koch Tim Raue zu diesem Rezept. Darin verleihen Zitronen dem Kabeljau eine sommerliche Note.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Apfeltörtchen mit Haselnuss-Joghurt-Creme
Bevor sie ihr eigenes Rezept für die Tarte Tatin entwickelte, reiste unsere Köchin nach Frankreich, um dort vom berühmten Kuchen zu probieren. Nun serviert sie die außergewöhnlichen Apfeltörtchen mit Haselnuss-Joghurt-Creme.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Mousse au Chocolat mit Sambuca-Sahnesauce
Die Schokoladenmousse ist der Evergreen unter den Desserts. Mit einem Schuss Sambuca verpassen Sie ihr den letzten Schwung.