:"Ich habe mein Leben als Chance genutzt, um von der Dunkelheit ins Licht zu gehen"
Die berühmte Fotografin Gundula Schulze Eldowy sieht sich selbst als Nomadin. Dieser Wesenszug führte sie zu ihrem großen Mentor nach New York, in Ägypten zu sich selbst und zum Stamm der Moche in Peru, wo sie ihren Mann fand. Ein Gespräch über ihr bewegtes Leben.
SZ MagazinMode
:Träum was Schönes
Der Wirklichkeit kurz Flügel verleihen: Wir haben 15 internationale Künstlerinnen und Künstler gefragt, was ihre Träume sind – und sie gebeten, sie in Bilder zu übersetzen.
SZ MagazinKunst
:"Wir werden angegriffen und müssen uns wehren"
Wolfgang Tillmans zählt zu den einflussreichsten Künstlern der Gegenwart und ist politischer Aktivist. Ein Gespräch über Feinde der europäischen Idee, die Kraft schwacher Männer und ein Leben mit HIV.
SZ MagazinFotografie
:"Saufen ist Arbeit. Saufen ist ein Beruf"
Der Fotograf Juergen Teller ist ein Star in der Modeindustrie - und hat dort immer um seine Freiheit gekämpft. Nach etlichen exzessiven Jahren will er nun endlich auch die Kontrolle über sein Leben zurück.
SZ MagazinKunst
:Theater des Absurden
Die Edition 46 mit Fotografien von Roger Ballen.
SZ MagazinKunst
:"Manchmal ist der Albtraum das, was wir brauchen"
Roger Ballen fotografiert, um die Seele des Menschen zu verstehen. Längst zählt er zu den bedeutendsten Fotokünstlern unserer Zeit. Für diese Edition 46 haben wir ihn in Johannesburg besucht und zeigen unveröffentlichte Arbeiten.