Die Sicherheitskontrolle am Flughafen kann einen stressen. Was, wenn man etwas in der Tasche hat, das da nicht reingehört?
SZ MagazinReise
:Die Waffen der Frau
Beinahe hätte unsere Autorin ihren Flug zur eigenen Hochzeit verpasst – und das nur wegen ihres Make-ups. Welche Sprengkraft das birgt, wurde ihr nämlich erst klar, als sie bei einer Sicherheitskontrolle am Flughafen unangenehm auffiel.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Kofferlos glücklich
Zahlreiche Tweets bestätigen es: Verlorenes Gepäck ist das größte Ärgernis der Urlaubssaison. Zu Unrecht, findet unser Kolumnist. Er sieht den Verlust als Chance, mit dem Leben nochmal neu zu beginnen.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Nachholen, nachholen, nachholen
Dieser Sommer sollte nach viel Verzicht doch eigentlich die Zeit unseres Lebens sein. Aber ob wir die Erholung, die wir so dringend brauchen, auch finden werden?
SZ MagazinDer Fall meines Lebens
:"Ich war komplett mit Kot und Dreck beschmiert"
Elena Wiegand ist seit 19 Jahren Zollbeamtin am Frankfurter Flughafen. Der Fall ihres Lebens: ein Paar, das aus dem Urlaub ein kleines Äffchen mitbrachte.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Druck-Betankung
Ein junger Mann wird an der Flugschule der Lufthansa Group zum Piloten ausgebildet. Auf dem Weg zu seinem Traumberuf erlebt er Rituale, die er als "grenzüberschreitend" und "diskriminierend" beschreibt. Ein Bericht aus einer Welt, die mit dem Marken-Image der Lufthansa nicht zusammenpasst.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Die guten Seiten des Flughafendesasters
Berlins Chaos-Airport BER wird möglicherweise niemals fertig. Weil Wut auch nicht weiterhilft, sollten wir endlich das Positive sehen.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Die innere Sicherheit
Die Bundespolizei ist immer dort, wo der Terror ganz nah scheint.
SZ MagazinVorgeknöpft: die Modekolumne
:Abgehoben
Über den Niedergang des Fliegens wurde schon viel gesagt. Nun schlappt selbst Modefan Rihanna in Badelatschen und Jogginghose durchs Terminal – und zeigt uns dabei, wie teuer ihr Flugticket war.
SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Gut gelandet
Eine Frau lernt im Flugzeug einen Mann kennen und möchte mit ihm noch etwas trinken gehen. Darf sie die Freundin, die am Flughafen auf sie wartet, einfach stehen lassen?
SZ MagazinNeue Fotografie
:Beten vor dem Boarding
Auf Flughäfen gibt es nicht nur überteuerten Kaffee und Duty-Free-Shops, sondern auch Gebetsräume. Nur sind diese oft sehr versteckt. Andreas Duscha reiste fünf Wochen um die Welt und fotografierte die größtenteils sehr irdischen Orte, an denen Reisende zu Gott finden.