Florenz

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Ich schaufle, also bin ich

Die Betrachtung eines Baggerfahrers erinnert unseren Kolumnisten daran, wie sehr Mensch und Maschine schon miteinander verschmolzen sind – auf der Baustelle, aber auch beim Stadtbummel und im Museum.

SZ PlusVon Axel Hacke

SZ MagazinHotel Europa
:Wo das Lachen der Signora als Belohnung wartet

Im Hotel "Al Vecchio Convento" in einem Dorf bei Florenz herzt einen die Chefin und bringt den Gästen selbstverständlich Nachschlag – wenn diese überhaupt die erste Portion geschafft haben.

Von Jessica Braun

SZ MagazinHotel Europa
:Zum Dahinschmelzen

Florenz ist im Sommer eigentlich unerträglich heiß. Für unsere Autorin bleibt die Stadt trotzdem ein Sehnsuchtsort – das liegt auch an dem gut gekühlten Ambiente des "Isola d'Arno".

Von Christiane Lutz

SZ MagazinEssen und Trinken
:Negroni trank manchmal zwanzig Negroni täglich

Der Negroni soll vor 100 Jahren erfunden worden sein, doch die Italiener diskutieren immer noch über seine Herkunft. Ein Barkeeper aus Florenz hat nachgeforscht. Im Gespräch erzählt er die Geschichte von Camillo Negroni – der sich in New York inspirieren ließ, selbst Fan des Cocktails wurde und möglicherweise an einem Leberschaden starb.

Interview: Lars Reichardt

SZ MagazinKunst
:"Fürs Museum braucht man kein Abitur"

Wie lange sollten Besucher sich mit einem Gemälde beschäftigen? Sind Selfies vor Meisterwerken in Ordnung? Und wie können Warteschlangen kürzer werden, wenn gleichzeitig der Andrang wächst? Ein Gespräch mit Eike Schmidt, dem Direktor der Uffizien in Florenz.

SZ PlusInterview: Tobias Haberl

SZ MagazinKunst
:Der Riss

Der David von Michelangelo, eines der berühmtesten Kunstwerke der Welt, hat eine große Schwäche: die Fußgelenke. Je öfter die Erde um Florenz bebt, desto größer die Gefahr, dass die Figur bricht.

SZ MagazinReise
:"Für die Einwohner ist das eine Zumutung"

Viele Reiseziele leiden unter dem Ansturm der Touristen. Ein Tourismusexperte erklärt, wie sie entlastet werden können – und warum auch die Reisenden unter immer mehr Druck stehen.

Gutscheine: