Mit Schaumstoff-Bauch schwitzt unsere Kolumnistin am Set. Während ein Kollege findet, sie bräuchte dabei größere Brüste, fragt sie sich, warum es eigentlich so viele Klischees über Schwangere gibt und was die Familienplanung als Schauspielerin so schwierig macht.
SZ MagazinDie Set-Kolumne
:Wie man es schafft, große Gefühle zu faken
Die Erinnerung und die Vorstellungskraft liegen im Gehirn nah beieinander. Aber wie weint man auf Knopfdruck, ohne jedes Mal in Gedanken die tote Oma zu verramschen? Unsere Kolumnistin wägt ab, was sie bereit ist, für das Schauspielen zu geben.
SZ MagazinDie will doch nur spielen: die Set-Kolumne
:"Wann bin ich endlich drahaan?"
Schauspielerei ist bestimmt von Stunts, Drogen und Affären? Kommt vor, vor allem aber ist sie geprägt von Warten. Wie hält man das aus? Zum Beispiel mit Set-Spaziergängen oder Insta-Storys, die man schnell bereut. Unsere Kolumnistin berichtet aus der Wohnmobil-Doppelkabine.
SZ MagazinDie will doch nur spielen: die Set-Kolumne
:"Was, wenn man mir ansieht, dass ich nicht dazugehöre?"
Zu Branchenevents wie dem Filmpreis wollen alle, auch Schauspielerin Bianca Nawrath. Dumm nur, dass sie weder eine Einladung noch ein Designerkleid hat. Aber zum Glück gibt es ja Bändchenschmuggler – und Eltern.
SZ MagazinDie will doch nur spielen: die Set-Kolumne
:"Ich will doch nur spielen"
Das Schauspieler-Dasein ist glamourös und aufregend – aber oft auch deprimierend, wenn wieder jemand anderes die Rolle bekommt. Wie es sich anfühlt, bei Castings ständig beweisen zu müssen, dass man seinen Job beherrscht.
SZ MagazinGewinnen
:Mord zum Dinner
Sie wollten immer schon mal in einem Mordfall ermitteln wie die Helden Ihrer Lieblingsserie? Dann haben wir was für Sie: Wir verlosen zwei Plätze bei einem Krimidinner in Bad Homburg – inklusive Anfahrt und Übernachtung im "Steigenberger Hotel".
SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Immer so forsch, Nina Gummich?
Die Schauspielerin im Interview ohne Worte über Schulsport, niedliche Blicke und ein Gefühl, das sie sprachlos macht.
SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was können Kleider aus Menschen machen, Lavinia Wilson?
Die Schauspielerin im Interview ohne Worte über ihre Hauptrolle in "Schoßgebete", ihr Wohlfühloutfit und Philosophie in der Erziehung ihrer Kinder.
SZ MagazinKosmos
:Serienausstattung
Lässt man die Kindheit wirklich irgendwann hinter sich? Oder haben wir sie nicht ständig im Gepäck?
SZ MagazinKino
:"Das Leben ist eine Tragikomödie"
Hollywood-Star Michael Douglas im Interview über seine Haarpracht, Vor- und Nachteile des Älterwerdens, den Nutzen von Marihuana und die Frage, was, anders als die Schauspielerei, wirklich lebenswichtig ist.
SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wie böse können Sie gucken, Emilio Sakraya?
Der Schauspieler im Interview ohne Worte über Tinder, Waldorfschulen, Sport, seine rebellische Jugend und den Sommer in Berlin.
SZ MagazinFilm
:Naturbilder, die die Seele streicheln
Unterwasser- und Eislandschaften, Pinguine, Wale, Honigbienen: Das Beobachten der Natur beruhigt und tröstet – auch virtuell. Wir haben 15 Dokus, Spielfilme und Serien zusammengestellt, die akute Natursehnsucht befriedigen und einfach gut tun.
SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was machen Sie, wenn Ihnen alles zu viel wird?
Die Schauspielerin Anna Schudt im Interview ohne Worte über ihre Rolle im "Tatort", den Unterschied zwischen Kino und Theater, ihren Emmy und das, was sie von ihren Söhnen gelernt hat.
SZ MagazinAbschiedskolumne
:Oh Kapitän, mein Kapitän
"Das Traumschiff" fand unsere Autorin schon als Kind unerträglich. Die Fernsehserie ist noch immer vorhersehbar und kitschig. Aber seit ein paar Monaten ist sie Fan des TV-Dampfers. Wie konnte das passieren?
SZ MagazinGewinnen
:Königlicher Urlaub
"Downton Abbey" hat das Interesse am englischen Adel neu entfacht. Zum Heimkinostart des Films haben wir eine entsprechend edle Verlosung für Sie.
SZ MagazinFernsehen
:"Wir hatten 34 Jahre Freiheit"
Am 29. März läuft im Ersten die 1758. und letzte Folge der Lindenstraße. Damit endet eine Ära, die 1985 begann. Kurz vor Schluss haben wir viele Bewohnerinnen und Bewohner an einem Tisch versammelt.
SZ MagazinFernsehen
:Für immer gelb
Seit 30 Jahren laufen "Die Simpsons" in Millionen Wohnzimmern. Zum Jubiläum einer der erfolgreichsten Fernsehserien der Welt: eine Sammlung bemerkenswerter Momente und großer Details.