Von selbst gemachten Falafeln bis hin zur Pizza: Kochen Sie Ihren Lieblingsimbiss ganz gemütlich daheim und lassen Sie sich von unseren Köchinnen und Köche zu neuen Kreationen inspirieren.
SZ MagazinProbier doch mal: das Rezept
:Quesadillas mit Kimchi
Resteessen ist das beste Essen: Quesadillas sind die ideale Lösung, wenn die Kleinmengen und Gewürzpasten aus dem Kühlschrank endlich mal wegmüssen. Auch Kimchi macht sich gut im Fladen. Käse drüber, Deckel drauf: schmecken lassen!
SZ MagazinProbier doch mal: das Rezept
:Ochsenschwanz-Burger
Supersaftig und trotzdem mit Biss: Manchmal muss es einfach ein Burger sein. Diese Variante setzt auf gekochtes Ochsenfleisch, Zwiebeln, Rotkraut und Kürbis. Man kann ihn aber auch konventionell belegen.
SZ MagazinProbier doch mal: das Rezept
:Gurken-Relish mit Ingwer
Wilde Wunderwürze für den Hotdog: Sind Sie schon mal in ein schwedisches Möbelhaus gegangen, nur um dort einen Hotdog zu essen? Mit diesem Rezept für Gurken-Relish können Sie sich das sparen – Ihr Hotdog zuhause wird noch besser schmecken.
SZ MagazinProbier doch mal
:Reispapier-Quesadillas mit Spargel und Kräutern
Diese frühlingshaften Quesadillas bestehen aus dünnem Reispapier, das mit frischen Kräutern und grünem Spargel gefüllt wird. Das Fingerfood ist nicht nur blitzschnell fertig – es stimuliert auch sämtliche Geschmacks- und Tastnerven.
SZ MagazinProbier doch mal
:Vegane Brathähnchenhaut
Mit seinem Rezept für knusprige Reispapierdreiecke mit scharfem Paprikagewürz greift Hans Gerlach einen Internet-Trend auf: Seine vegane Brathähnchenhaut aus Reispapier ist außen knusprig, innen ein klein wenig elastisch – und duftet nach Bierzelt.
SZ MagazinDas Rezept
:Rezept für Brioche Buns
Was ist entscheidend für richtig gute Burger? Klar: richtig gute Brötchen. Dieses Brioche-Bun-Rezept ist angelehnt an das Originalrezept von Bun-Bäcker Ali Chalabi aus Los Angeles.
SZ MagazinProbier doch mal
:Bunte Bällchen
Neben Kichererbsen wandern in die Falafel unseres Kochkolumnisten noch grüne Erbsen und rote sowie gelbe Linsen. Von einer Hülsenfrucht rät er aber eindringlich ab: Vorsicht Vergiftungsgefahr!
SZ MagazinProbier doch mal
:Panisses – Provencalische Kichererbsenstifte
Um Panisses ist unser Food-Kolumnist lange herumgeschlichen – das Originalrezept für Kichererbsenstifte war ihm zu fettig, das Frittieren zu energiefressend. Mit einer kleinen Abwandlung sind sie ihm nun gelungen – außen knusprig und innen saftig.
SZ MagazinProbier doch mal
:Die nächste beste Pflanzerl-Variation
Köfte, Meatballs, Köttbullar: Fleischpflanzerl gibt es überall auf der Welt und jede Region beansprucht das perfekte Rezept für sich. Doch diese hier könnten Ihre neuen Lieblingspflanzerl werden.
SZ MagazinProbier doch mal
:Kichererbsen-Crêpes mit Feta, Salat und Lauchcreme
Socca sind Crêpes aus Kichererbsenmehl und ein beliebter Straßensnack in Nizza. Unser Kochkolumnist serviert die leicht knusprigen Fladen mit Feta-Käse, Salat und einer feinen Lauchcreme – am liebsten, wenn Freunde zu Besuch sind und mit anpacken.
SZ MagazinProbier doch mal
:Grilled Cheese Sandwich mit rosa Zwiebeln
Gestapeltes Glück: Rosafarbene bretonische Zwiebeln haben gerade Saison – und verschmelzen mit gegrilltem Raclettekäse zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Mit einem Trick unseres Kochkolumnisten wird ein einfaches Käse-Zwiebel-Grillsandwich vollends zur knusprig-saftigen Offenbarung.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Kalbfleischpflanzerl mit Himbeerketchup
Über Kalbfleischpflanzerl muss man nicht diskutieren – Himbeerketchup fand unser Kolumnist aber lange fragwürdig. Heute ist er für ihn aus der Küche nicht mehr wegzudenken. Und macht jedes Fleischgericht zu etwas Besonderem.
SZ MagazinProbier doch mal
:Ägyptische Fleischbällchen mit Tomatensauce
Hackbällchen sind der kleinste gemeinsame Nenner der Weltküche. Die ägyptische Variante mit Tomatensauce schmeckt pur und im Sandwich – und wurde nach einem kurzen Hilferuf Richtung Kairo knusprig und richtig saftig.
SZ MagazinProbier doch mal
:Ta'amia: ägyptische Bohnen-Falafeln mit Sesamkruste und Dip
Für dieses Rezept lief der Familienchat zwischen Kairo und München kurz heiß. Das Ergebnis: wirklich saftig-knusprig-lockere Ta'amia-Bällchen, die ägyptische Falafel-Variante, die mit Bohnen statt mit Kichererbsen zubereitet wird.
SZ MagazinProbier doch mal
:Das perfekte Dinner für die US-Wahlnacht
Sie fragen sich, wie Sie die amerikanische Präsidentschaftswahl durchstehen sollen? Mit diesem speziellen Menü von Hans Gerlach. Das hilft Ihnen beim Wachbleiben und stärkt die Nerven.
SZ MagazinProbier doch mal
:Warme Guacamole aus angekohlter Avocado
Damit diese Guacamole so aromatisch wird, dass sie auch Fleischliebhabern schmeckt, flämmt unser Kolumnist die Avocados vor der Verarbeitung an. Und er hat einen Tipp, wo man die Früchte man guten Gewissens kaufen kann.
SZ MagazinProbier doch mal
:Pizza Margherita vom Grill
Unser Kolumnist erklärt, wie Sie den Klassiker mit Mozzarella, Tomate und Basilikum selbst auf einem kleinen Balkongrill ruckzuck gebacken kriegen.
SZ MagazinProbier doch mal
:Selbst gemachte Bratwürste
Selbst Wursten ist ein archaisches Erlebnis – und es ist einfacher, als man denkt. Zur Not geht es sogar ohne Fleischwolf und Darm, wie dieses würzige Bratwurst-Rezept von Hans Gerlach beweist.
SZ MagazinProbier doch mal
:Knusprige Focaccia mit Käse-Spinat-Füllung
Hauchdünn, knusprig, köstlich: Diese strudelähnliche Focaccia-Variante aus zartem Knusperteig mit Käse-Spinat-Füllung gelingt ganz ohne Hefe.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Arancini-Reisbällchen mit Tomatensauce
Viele kennen Arancini aus dem Italien-Urlaub, wo man sie als Imbiss, Vorspeise oder Hauptgericht genießt. Unsere Köchin weiß, wie man die frittierten Reisbällchen genauso schmackhaft zu Hause zubereiten kann.
SZ MagazinProbier doch mal
:Burritos mit Rote-Bete-Karotten-Kartoffelcreme
Unschlagbare Kombination: Unser Autor hat einst Babybrei aus Roter Bete, Karotten und Kartoffeln gekocht (und ihn manchmal selbst gegessen). Heute macht er Burritos mit Rote-Bete-Karotten-Kartoffelcreme – nach diesem einfachen Rezept.
SZ MagazinProbier doch mal
:Spinat-Kroketten mit Apfelchips-Panade
Kroketten ganz neu, köstlich und gesund – mit einer frischen Spinat-Frischkäse-Füllung und einer fruchtig-zarten Apfelchips-Kruste.
SZ MagazinProbier doch mal
:Knusprige Maiswaffeln mit Käse und Zwiebel-Tomaten-Topping
Fingerfood, Abendessen oder herzhaftes Frühstück von Hans Gerlach, mit einem Klecks Joghurt mit Limettenschale, Minze und Koriander.
SZ MagazinProbier doch mal
:Selbst gemachte Falafeln
Außen knusprig, innen locker-saftig: Hans Gerlach wälzt die Kichererbsen-Bällchen in Sesam und serviert sie mit marinierten roten Zwiebeln und Salat im Pitabrot.
SZ MagazinProbier doch mal
:Tortillas mit Bohnencreme, Jackfrucht und Melone
Diese einfachen dunklen oder hellen Mais-Tortillas sind die perfekte Verpackung für ein geselliges Abendessen. Einsteiger können die Teigkugeln mit einem Topf flachdrücken.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Knusprig frittiertes Hähnchen mit Artischockensalat
Bei diesem Backhendl oder Chicken Nuggets der italienischen Art landet neben dem Geflügel frisches Gemüse in Form von marinierten Artischockenherzen mit Minze und Petersilie auf dem Teller.
SZ MagazinProbier doch mal
:Spinatröllchen mit Joghurt-Linsen-Dip
Schmecken warm oder kalt, als vegetarisches Abendessen oder Mitbringsel fürs Party-Buffet: knusprige Teigröllchen mit Spinat-Walnuss-Dattelfüllung und Joghurt-Linsen-Dip.
SZ MagazinProbier doch mal
:Bayerisch-vietnamesische Fleischpflanzerl
Die klassischen Fleischpflanzerl, hat unser Koch-Kolumnist herausgefunden, schmecken noch besser, wenn man sie asiatisch würzt. Das Ergebnis: außergewöhnlich saftig!
SZ MagazinProbier doch mal
:Selbst gemachte Bun Bao – asiatische Dampfsemmeln
Lust auf knuffiges Fingerfood mit amerikanisch-chinesischen Wurzeln? Dann probieren Sie doch mal Bao Buns. Die gedämpften Teigtaschen sehen besonders hübsch mit einer bunten Kürbis-Füllung aus. Und schmecken nicht nur Vegetariern.
SZ MagazinProbier doch mal
:Rote-Bete-Hummus im Fladenbrot
Ob man Rote Bete mag, hängt mit bestimmten Kindheitserfahrungen zusammen, mutmaßt unser Koch-Kolumnist. Ihm schmeckt die farbenfrohe Rübenart besonders gut in einem cremigen Hummus - das ist schnell gemacht und lässt sich toll kombinieren.
SZ MagazinProbier doch mal
:Glücksrollen mit Hähnchen und Dip
Unser Koch hat sich oft über die schlechte Qualität importierter Fischsaucen geärgert. Doch jetzt hat er eine entdeckt, die ihn zufrieden stellt: die Red Boat Fishsauce. Sie macht seine Lieblings-Glücksrollen noch besser.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Pulpo Dog - Oktopus in der Semmel
Statt in ein Würstchen beißt man bei diesem Pulpo Dog in einen saftigen Oktopusarm.
SZ MagazinProbier doch mal
:Pizza mit Broccoli fiolari, Bohnenpüree und Sardellen
Unser Kochkolumnist schwärmt von einer italienischen Brokkoli-Variante, die erst seit Kurzem in Deutschland erhältlich ist – und ihm vom Aussehen an ein Putzgerät erinnert.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Falafeln mit Gewürzjoghurt
Eine Welt ohne Falafeln, da sind sich viele einig, wäre nicht besonders lebenswert. Unser Koch verrät, wie die Kichererbsenbällchen perfekt gelingen.
SZ MagazinProbier doch mal
:Pita mit Chraime - orientalische Fischbrötchen
Am Rande eines Marktes in Jerusalem entdeckt unser Kolumnist eine Bar, die ausschließlich gefüllte Brote serviert. Sein Favorit: Pita mit Chraime, einem Fischragout, das durch ein paar einfache Tricks auch am zweiten Tag noch ganz frisch schmeckt.
SZ MagazinProbier doch mal
:Hummus-Originalrezept
Lange dachte unser Kochkolumnist, er hätte das perfekte Rezept für das Kichererbsen-Püree bereits gefunden. Dann reiste er nach Jerusalem.
SZ MagazinProbier doch mal
:Knusprige Asia-Ente mit Erdnuss-Würzpaste
Nichts gegen eine schöne Martinsgans. Aber der viel höhere Knusperfaktor macht die festliche Asia-Ente unseres Kochs zum Geschmackserlebnis.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Flammkuchen mit Speck und Chili-Ingwer-Austern
Diesen Flammkuchen deluxe zuzubereiten ist eigentlich ganz einfach, sagt unser Autor, wenn man das richtige Timing und ein paar Kniffe beachtet.
SZ MagazinProbier doch mal
:Süßkartoffelchips mit Miso-Chili-Dip
Wie macht man aus einer Süßkartoffel einen leckeren Snack für Vegetarier (der dann von den Fleischfressern weggefuttert wird)? Mit diesen Süßkartoffel-Chips, die unser Kochprofi mit seiner Nachbarin entworfen hat.
SZ MagazinProbier doch mal
:Grillhähnchen mit Tamarinden-Barbecue-Sauce
Ein ganzes Huhn zu grillen, wie das klappt? Indem man es klappt! Besonders gut schmeckt dazu eine Tamarinden-BBQ-Sauce.
SZ MagazinProbier doch mal
:Reuben-Grillsandwich mit selbst gemachtem Pastrami-Schinken
Pastrami selber machen ist das, was Baumarktwerber ein Projekt nennen. Also: Packen wir es an. Wie, wo, was, weiß unser Koch Hans Gerlach.
SZ MagazinProbier doch mal
:Veganer Jackfrucht-Burger
Gourmet-Rindfleisch? Pulled Pork? Pah! Grüne Jackfrucht in einer BBQ-Variante ist der Geheimtipp in Sachen Burger – eine leckere Alternative für Vegetarier und Veganer.
SZ MagazinProbier doch mal
:Selbstgemachte Pommes frites nach belgischer Art
Für Pommes frites braucht man einen Tiefkühler und einen Backofen. Für richtig gute Pommes Frites dagegen nur Kartoffeln, Öl und Salz. Und ein Fenster in der Küche. Wichtig ist, sie sofort aufzuessen.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Gegrillte Yakitori-Hähnchenspieße
Ein Hühnerspieß zelebriert japanischen Purismus in seiner schönsten Form. Unser Koch verwendet dafür nur eine Handvoll ausgewählter Zutaten, die er sich notfalls auch vom Postboten liefern lässt.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Süßkartoffel-Pommes mit BBQ-Mayo
Ein Diätrezept haben wir diese Woche sicher nicht für Sie, dafür aber eines das perfekt zu regnerischen Herbstagen passt und vor allem richtig gut schmeckt.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Veggieburger mit gebratenem Champignon
Pilz statt Tofu: Unser Autor hält nicht viel vom Soja-Fleischersatz und brät deshalb für seine vegetarischen Burger lieber große Portobello-Pilze an.
SZ MagazinEssen und Trinken
:Sechs Rezepte für richtig große Tischrunden
Kleine Essenseinladung für Ihre, sagen wir, 40 engsten Freunde? Da kommen Sie mit Portiönchen nicht weit: sechs Rezepte für richtig große Runden, von der Pizza über gebeizten Lachs bis hin zum Hähnchen-Risotto.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Wasabi Prawns: Frittierte Garnelen mit Wasabi-Mayonnaise
Die chinesische Küche ist eher traditionell. Wasabi Prawns allerdings, die moderne Verbindung aus saftigen Garnelen und der Schärfe von japanischem Wasabi, haben es in Chinatowns überall auf der Welt geschafft.
SZ MagazinDas Rezept
:Doppelt frittierte Pommes
Die womöglich besten Fritten der Welt, doppelt frittiert und mit krosser Chips-Panade. Dazu eine Reihe sagenhafter Pommes-Dips.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Gedämpfter chinesischer Brokkoli mit Sojasud
Diese Woche: ein Klassiker der chinesischen Straßenküche.