:„Das Bedürfnis nach Süßem lässt schon nach zwei bis drei Wochen nach“
Zuckerersatzprodukte sind ein Weg zu einer gesünderen Ernährung, sagt Stefan Kabisch. Im Interview erklärt der Charité-Mediziner ob Honig, Aspartam oder Xylit die Lösung sind, womit er einen Joghurt süßen würde – und wie man den Süßdrang langfristig verlernt.
SZ MagazinGesundheit
:Nur 300 Kalorien pro Tag
Nach einer Woche Fasten fühlte sich unsere Autorin deutlich besser als vorher. Seitdem setzt sie sich immer wieder dem Hunger aus - und weiß inzwischen, wie sogar die Fastensuppe gut schmeckt.
SZ MagazinGewinnen
:Fasten und Wohlfühlen
Diese Woche verlosen wir eine Fastenreise von "Kale and Me" auf Rügen inklusive Workshops, Yoga, Pool und Sauna.
SZ MagazinEssen und Trinken
:"Nach zwölf Tagen Fasten verschwindet der Hunger"
Del Hall ernährt sich in der Fastenzeit nur von Bier, dieses Jahr zum vierten Mal. Im Interview verrät der US- Brauereibesitzer, was ihm beim Durchhalten hilft, wie er nüchtern bleibt und trotz Bierdiät seinem normalen Alltag nachgeht.
SZ MagazinHotel Europa
:Kur für Körper und Geist
Fasten – das klingt nach Spaßbefreiung und Krankenhausmief? Im "The Original FX Mayr" am Wörthersee dürfen die Gäste erleben, dass innerliche Reinigung auch in luxuriöser Umgebung möglich ist.
SZ MagazinGesundheit
:Erfüllt vom Nichts
Unser Autor, Arzt und Medizin-Redakteur der Süddeutschen Zeitung, hat eine Woche in einer Spezialklinik am Bodensee verbracht – zum Fasten. Gesund und sinnvoll? Oder doch eher Aberglaube und Abzocke? Eine Klarstellung auf leeren Magen.