Künstliche Intelligenz wird unsere Zukunft verändern, heißt es – dabei ist sie längst da, etwa in Bildbearbeitungsprogrammen. Woran sich Retuschen erkennen lassen und wie man selbst das Beste aus seinen Bildern herausholt.
SZ MagazinDie Lösung für alles
:Wie ein irischer Teenager Deepfakes bekämpft
Täuschend echt gefälschte Videos sind weit verbreitet und werden gezielt zur politischen Desinformation eingesetzt. Greg Tarr, 18, hat nun eine Software entwickelt, die die Fakes entlarven kann. Doch es gibt mächtige Gegenspieler.
SZ MagazinInternet
:Das Facebook-Dilemma
Das soziale Netzwerk verachtet uns, trotzdem kommen wir nicht davon los. Ein Lehrstück über Konsum und Bequemlichkeit im digitalen Zeitalter.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Verlockender Fake
Unser Kolumnist fragt sich diese Woche, warum es die Wahrheit oft schwerer hat als die Lüge - und warum uns Fake News offenbar mehr interessieren als echte Nachrichten.
SZ MagazinWild Wild West: Amerikakolumne
:Ich hasse Facebook
Unsere Kolumnistin nutzt keine Plattform so oft wie Facebook. Dabei wächst ihre Abneigung gegenüber dem Netzwerk von Tag zu Tag. Ist es an der Zeit Facebook in Fakebook umzubennen?