FC Bayern

SZ PlusSZ MagazinSport
:Kampf ohne Ende

Joshua Kimmich gehört zu den Stützen der Fußball-Nationalmannschaft und des FC Bayern München – was auch an seinem außergewöhnlichen Ehrgeiz liegt. Woher kommt dieser Antrieb? Wir haben den Spieler über zwei Jahre immer wieder begleitet.

Von Benedikt Warmbrunn

SZ PlusSZ MagazinSport
:Meisterprüfung

Seit der Gründung vor 120 Jahren hat der FC Bayern nicht nur mit Toren, Meisterschaften und Rekorden von sich reden gemacht, sondern auch mit unzähligen Anekdoten und kuriosen Episoden. Das große Geburtstags-Quiz für Fans, Experten, Fußballfreunde – und Bayern-Hasser.

SZ PlusSZ MagazinSport
:Der Wechselkandidat

Seit seinem letzten Bundesligaspiel ist Philipp Lahm zum Vollzeit-Unternehmer geworden. Ist das auch seine Zukunft – oder bereitet er sich so darauf vor, im großen Stil zum Fußball zurückzukehren?

Von Rainer Stadler

SZ MagazinInstakram
:Hilfe per Hashtag

Der FC Bayern kann wieder gewinnen. Aber wie haben die Spieler die Krise der letzten Wochen verkraftet? Ein Blick auf die Instagram-Accounts von David Alaba, Franck Ribéry, Robert Lewandowski und Kollegen gibt Einblick in die Seele des Rekordmeisters.

Von Marc Baumann

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Die Lust an der Krise

War Axel Hacke der wahre Grund für die Schimpftirade der Bayern-Bosse? In seiner neuen Kolumne prophezeit er dem Club Ungeheuerliches – und erklärt, warum der Fußball nur in der Krise ehrlich und groß ist.

Von Axel Hacke

SZ MagazinVorgeknöpft: die Modekolumne
:Kovač mit dem Kampen-Kringel

Will sich da einer schon jetzt warm anziehen? Der FC-Bayern-Trainer in spe, Niko Kovač, trägt seinen Pullover über den Schultern. Doch er zeigt damit nur, wie sehr er modisch auf der Höhe der Zeit ist.

Von Silke Wichert

SZ MagazinInstaKram
:Leo Leopardenfell

Die besten Instagram-Posts zur Oscarnacht: Chris Rock zeigt Nervenstärke, Sam Smith wundert sich über seinen Vater und Arturo Vidal weiß, wer beim FC Bayern einen Oscar verdient hätte.

SZ MagazinInstaKram
:Zeit für einen Anpfiff

Die lange Sommerpause in der Bundesliga ist endlich vorbei. Aber was haben die Spieler eigentlich in den letzten Wochen so gemacht? Hier unsere liebsten Instagram- und Facebook-Posts aus den großen Fußballferien.

SZ MagazinSport
:"Ich glaube nicht, dass ich den Zuschauern viel Spaß vermittelt habe"

Oliver Kahn hört auf. Der richtige Zeitpunkt, um endlich über alles zu reden. Auch über den Moment, als er unter der Dusche angepinkelt wurde.

Interview: Lars Reichardt und Alexandros Stefanidis

SZ MagazinMode
:Riss durch Deutschland

Pep Guardiola reißt die Hose und alle Welt fragt sich: Sind Anzughosen überhaupt noch tragbar? Ein Modestreit.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Voll verballert

Der Ball ist rund, die Erde auch. Aber was hat der Niedergang von Borussia-Dortmund mit der Zukunft der Menschheit zu tun?

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Holger Badstuber

Der Fußballprofi über sein Comeback beim FC Bayern München, Model-Freundinnen und Eitelkeit im Sport.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Jürgen Klopp

Fußballtrainer Jürgen Klopp über Pep Guardiola, den Verlust von Mario Götze und ein Ritual, das vor dem Spiel niemals fehlen darf.

SZ MagazinSport
:»Pep Guardiola ist obsessiv, ohne zu nerven«

Der begehrteste Trainer der Welt nimmt seine Arbeit beim FC Bayern auf. Pünktlich zum Dienstantritt: ein Interview mit Pep Guardiolas großem Vorbild César Luis Menotti.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Ich und der Indianerhäuptling

Als Fußballer hat der Franzose alles gewonnen, was man gewinnen kann. Sein größter Sieg aber war es, nicht am Leben nach der Karriere zu scheitern. Begegnung mit einem Freigeist, der überraschende Berufstipps parat hat: lieber im Büro sitzen als surfen.

SZ MagazinSport
:Der Mann hinter dem Kapitän

Roman Grill ist wahrscheinlich der einzige Mensch, der weiß, was Philipp Lahm wirklich über seine Mitspieler und Trainer denkt. Aus dem Leben eines Spielerberaters.

SZ MagazinSport
:Geordnete Übergabe

Uli Hoeneß macht nach 30 Jahren Platz an der Spitze des FC Bayern. Zum Abschied hat er uns so nah an sich herangelassen wie noch niemanden zuvor: im Stadion, im Büro, in der Wurstfabrik, zu Hause.

Gutscheine: