Fälschung

SZ MagazinDie Lösung für alles
:Wie ein irischer Teenager Deepfakes bekämpft

Täuschend echt gefälschte Videos sind weit verbreitet und werden gezielt zur politischen Desinformation eingesetzt. Greg Tarr, 18, hat nun eine Software entwickelt, die die Fakes entlarven kann. Doch es gibt mächtige Gegenspieler.

Interview: Michaela Haas

SZ MagazinWissen
:Bis sich die Balken biegen

Ein Institut in Hamburg ist Schmugglern und Fälschern von Tropenholz auf der Spur – mit Säge und Mikroskop.

SZ PlusVon Titus Arnu

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Echt jetzt?

Diesel, Silikon und Handtaschen – vor lauter Fälschungen findet Axel Hacke die Wirklichkeit nicht mehr. Falls es sie überhaupt noch gibt.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Der falsche falsche Fuffziger

Konrad Kujau, der Erfinder der Hitler-Tagebücher,  war so gut, dass seine Fälschungen viel Geld brachten. Jetzt stellt sich raus, dass sogar der Fälscher gefälscht wurde. Ein Krimi in kräftigen Farben.

Gutscheine: