Expertin

SZ MagazinEssen und Trinken
:"Der Verzicht auf Kohlenhydrate kann sich negativ aufs Gehirn auswirken"

Kann man durch seine Ernährung die Leistung des Gehirns steigern? Die Psychologin und Hirnforscherin Soyoung Park erklärt, was am Phänomen "Brainfood" dran ist und wie der Verzehr von Kohlenhydraten und Proteinen unseren Gemütszustand beeinflussen kann.

SZ PlusInterview: Maria Sprenger

SZ MagazinGruß aus der Küche
:Wie hält man Supermarkt-Basilikum am Leben?

Unsere Expertin kennt ein paar Tricks, mit denen man das scheinbar Unmögliche hinbekommt – gut zureden gehört dazu.

Protokoll: Katarina Lukač

SZ MagazinGruß aus der Küche
:Brauchen Sportler spezielle Sportlernahrung?

Sportler sind auch nur Menschen, findet unsere Expertin – und hat Tipps für mehr oder weniger ambitionierte Freizeitsportler.

Protokoll: Katarina Lukač

SZ MagazinGruß aus der Küche
:Mit welchen Lebensmitteln kann ich "Zähne putzen"?

Wenn unsere Expertin unterwegs ist, packt sie vorausschauend bestimmte Snacks ein.

Protokoll: Katarina Lukač

SZ MagazinGruß aus der Küche
:Warum ist Schweinefleisch billiger als Rindfleisch?

Schweine haben ein Image-Problem – obwohl sie weniger Methan als die Wiederkäuer produzieren und sich komplett verwerten lassen.

Protokoll: Katarina Lukač

SZ MagazinEssen und Trinken
:So sieht das perfekte Gewürzregal aus

Uralte Dosen, staubiges Pulver und all die Tütchen aus dem Urlaub, deren Inhalt man dann doch nie verwendet – wie bekommt man System ins Gewürzregal? Vor allem: Was braucht man wirklich? Zwei Expertinnen räumen auf.

SZ PlusVon Agnes Striegan

SZ MagazinGruß aus der Küche
:Sollte man vorgeschnittenen, verpackten Salat noch einmal waschen?

Damit das praktische vorgeschnittene Gemüse nicht zum Gesundheitsrisiko wird, sollte man ein paar einfache Dinge beachten.

Protokoll: Katarina Lukač

SZ MagazinGruß aus der Küche
:Wie öffne ich eine Kokosnuss?

Unsere Expertin knackt für ihren Youtube-Kanal regelmäßig Kokosnüsse und kennt ein paar einfache Tricks, für die man kein Muskelprotz sein muss.

Protokoll: Katarina Lukač

SZ MagazinGruß aus der Küche
:Welche Lebensmittel wirken stimmungsaufhellend?

Unsere Expertin weiß, wie wir unsere Glückshormon-Produktion ankurbeln können – und verrät uns ihren Gute-Laune-Lieblingssnack.

Protokoll: Katarina Lukač

SZ MagazinGruß aus der Küche
:Wie erkenne ich, ob Weichkäse schimmelt?

Schimmelkäse oder Schimmel am Käse? Unsere Expertin verrät, wie man die feine Trennlinie zwischen edel und faul erkennt.

Protokoll: Madeleine Londene

SZ MagazinEssen und Trinken
:"An Mahlzeiten lässt sich ablesen, ob eine Beziehung glücklich ist"

Die Ernährung spielt in der Liebe eine zentrale Rolle, meint die Paartherapeutin Heike Melzer. Sie erklärt, warum Essen und Sex so viel miteinander zu tun haben und weiß auch, warum das eine oft mehr und das andere oft weniger wird.

SZ PlusInterview: Stefanie Witterauf

SZ MagazinGruß aus der Küche
:Was hilft gegen Mundgeruch nach dem Essen?

Mundgeruch bleibt für viele Betroffene meist unentdeckt. Unsere Expertin sorgt für frischen Wind und klärt auf, damit wir auch in Zukunft nicht auf Zwiebeln und Knoblauch im Essen verzichten müssen.

Protokoll: Madeleine Londene

SZ MagazinGruß aus der Küche
:Welches Obst und Gemüse hat die meisten Vitamine?

Statt Nährwerttabellen zu wälzen, sollten wir auf unserem Teller nach dem Regenbogen Ausschau halten.

Protokoll: Katarina Lukač

SZ MagazinGruß aus der Küche
:Lassen sich angeschimmelte Lebensmittel noch retten?

Wegwerfen oder wegschneiden? Unsere Expertin gibt eine klare Antwort – mit einer klitzekleinen Einschränkung.

Protokoll: Katarina Lukač

Gutscheine: