:Was wüssten Sie gern über die Zukunft, Florence Gaub?
Die Bestseller-Autorin im Interview ohne Worte über Optimismus, ihr Leben in Rom und die Frage, wie man einen Shitstorm am besten aushält.
SZ MagazinWissen
:Die Emissionen der anderen
Dunkle Tannen und grüne Wiesen im Sonnenschein: Die Schweiz steht für Natur und Idylle. Doch mit dem Klimaschutz ist es nicht weit her. Statt selbst CO2-Emissionen einzusparen, bezahlt eines der reichsten Länder der Welt lieber ärmere Staaten dafür.
SZ MagazinPolitik
:"Ich hatte schon Gegner, bevor ich irgendetwas gesagt hatte"
Vor rund einem Jahr fing die Köchin Sarah Wiener eine ganz andere Karriere an: als Abgeordnete im Europäischen Parlament. Wie findet man sich als Neuling dort zurecht? Was will sie erreichen? Und wie kocht sie jetzt? Ein Interview in Etappen.
SZ MagazinKosmos
:Grüne Welle
Warum die Gurke im Rampenlicht der deutschen Geschichte steht – und dabei doch oft missverstanden wurde.
SZ MagazinAbschiedskolumne
:Die Stadt der Abschiede
Wer in Brüssel, der Hauptstadt der EU lebt, lernt vor allem eines sehr gut: sich ständig zu verabschieden.