Ernährungswissenschaft

SZ PlusSZ MagazinEssen und Trinken
:"Papa, ich ernähr' mich jetzt vegan"

Die 13-jährige Tochter möchte vegan leben, die Eltern finden: Das ist in diesem Alter nicht gesund. Aber stimmt das überhaupt? Warum eine rein pflanzliche Ernährung ein heikles Thema in Familien sein kann und worauf man bei Kindern und Teenagern achten sollte, damit deren Entwicklung nicht gefährdet ist.

Von Marc Baumann

SZ MagazinGruß aus der Küche
:Machen Kohlenhydrate am Abend dick?

Echter Abnehmtrick oder Mythos? Eine Ernährungsberaterin erklärt, warum nicht die Uhrzeit, sondern etwas ganz anderes entscheidend ist.

Protokoll: Johanna Wendel

SZ PlusSZ MagazinDas Rezept
:Wie sinnvoll ist Detox?

Die Idee des Entgiftens klingt gerade im Frühjahr verlockend. Aber tut man dem Körper mit dem verstärkten Konsum von angeblichen Detox-Lebensmitteln wie Roter Bete, Grapefruit oder Kurkuma überhaupt etwas Gutes?

Von Maria Sprenger

SZ PlusSZ MagazinGesundheit
:"Wer intuitiv isst, entkommt dem Kreislauf"

In Sachen Ernährung pendeln viele zwischen Schuld und Sühne, "braven" Phasen und "auch schon egal". Die Ernährungspsychologin Cornelia Fiechtl verrät im Interview, wie man lernt, dauerhaft intuitiv zu essen und mit Hunger-Gelüsten im Alltag umzugehen.

Interview von Marius Buhl

SZ PlusSZ MagazinEssen und Trinken
:"Man muss spüren, wann der Magen Hunger hat und wann die Seele"

Ein Gespräch mit der Ernährungsberaterin und Paartherapeutin Uta Bammel über die Frage, warum es so schwer fällt, das eigene Essverhalten zu ändern - und wie es dennoch gelingt.

Interview: Annabel Dillig

SZ PlusSZ MagazinEssen und Trinken
:Papa, gibt es auch gesundes Naschen?

Wie alle Eltern versucht unser Autor, seine Kinder einigermaßen in Schach zu halten, wenn es um Süßigkeiten geht. Und wie bei allen Familien führt das mitunter zu endlosen Diskussionen. Jetzt hat ihn seine zehnjährige Tochter gefragt, ob es nicht auch gesunde Sachen zum Naschen gibt. Seine Antwort samt Tipps für selbst gemachte Snacks.

Von Max Fellmann

Gutscheine: