Elbphilharmonie

SZ PlusSZ MagazinWohnen und Design
:"So eine Freundschaft entsteht einfach, die kann man nicht herbeireden"

Sie entwarfen die Elbphilharmonie in Hamburg und das Nationalstadion in Peking. Jacques Herzog und Pierre de Meuron sind nicht nur zwei Schweizer Stararchitekten, sondern vor allem eines: lebenslange Freunde.

Interview: Thomas Bärnthaler und Laura Weißmüller

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Hilary Hahn, wie oft denken Ihre Finger: Unspielbar?

Die Violinistin im Interview ohne Worte über die Akustik in der Elbphilharmonie, schmerzende Fingerkuppen und die Frage, wie wild Klassik sein kann.

Fotos: Paula Winkler

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Eine Elbphilharmonie weniger

Zwei Kilo abnehmen, ja, das wäre schön. Und machbar, denkt sich der Durchschnittsdeutsche. Aber was, wenn es jeder wirklich macht? Unser Kolumnist hat es durchgerechnet.

Von Axel Hacke

SZ MagazinGewinnen
:Hafen und Harfen

Wer noch kein Klassikfan ist, wird es mit diesem Gewinn: Denn wir verlosen in dieser Woche nicht nur zwei Konzertkarten für die Hamburger Elbphilharmonie, sondern das perfekte Rahmenprogramm dazu.

SZ MagazinGewinnen
:Einmal Elbphilharmonie - nur für Sie

Diese Woche können Sie einen Konzertbesuch in der Elbphilharmonie gewinnen, der privater nicht sein könnte. Obendrauf verlosen wir einen Aufenthalt im Hotel "The Westin".

SZ MagazinHotel Europa
:"Sir Nikolai" – Hamburg, Deutschland

Ein Hotel, so stilvoll eingerichtet, dass man am liebsten alles mitnehmen will - den Barwagen, das Sofa und sogar den Koch.

SZ MagazinMusik
:Gehört zum guten Ton

Wenn es um die Elbphilharmonie geht, ist immer nur von den horrenden Kosten und dem kühnen Bauwerk die Rede. Doch auch für die Klangarchitektur wurde ein Weltstar engagiert, der Japaner Yasuhiso Toyota.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Der Steuerhinterzieher kann sich heute selbst anzeigen - warum geht das nicht auch bei anderen Alltagssünden? Unser Autor hat sich sogar ein Gerät ausgedacht, in das er gerne alles hineinbellen würde, was er zu beichten hat.

Gutscheine: