Diesel

SZ MagazinMode
:"Das ist mehr als Essen, das ist ein Orgasmus"

Wenn die großen französischen Modehäuser derzeit etwas zu feiern haben, beauftragen sie meist einen Caterer aus London, der einen sehr französischen Namen trägt: Bertie de Rougemont. Warum gerade ihn?

SZ MagazinAbschiedskolumne
:Das Ende der Straße

Die Dieselaffäre bedroht auch das Roadmovie. Ein Abschied von der Poesie des Verbrennungsmotors, der Weite des Asphalts und der Freiheit, die im Kino begann und dort enden wird.

SZ MagazinMode
:Herr Rosso sucht das Glück

Renzo Rosso machte mit Diesel-Jeans Millionen. Dann fing er an, edle Labels wie Martin Margiela und Viktor & Rolf zu kaufen – und baute den drittgrößten Luxusmodekonzern der Welt auf. Obwohl Rosso und Avantgarde-Mode überhaupt nicht zusammenpassen.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Raus aus der Defensive

Axel Hacke hat das verweichlichte Verhalten des Volkswagen-Managements satt. Warum steht man nicht zu der dunklen Seite? Unser Autor fordert Mut zum Angriff.

SZ MagazinMode
:Das tapfere Schneiderlein

Sie waren jung und wollten die Welt: Große Designer erzählen von ihren kleinen Anfängen.

Gutscheine: