Comedy

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wie viel Macho steckt noch in Ihnen, Atze Schröder?

Der Comedian im Interview ohne Worte über sein schönstes Augenzwinkern, die wichtigste Erkenntnis aus seiner Therapie und einen guten Rat für schlechte Zeiten.

Fotos von Axel Martens

SZ MagazinHumor
:"Es ist ein großer Unterschied, mit mir zu lachen oder sich lustig zu machen"

Der junge Comedian Carl Josef Statnik sitzt im Rollstuhl – und macht Witze darüber. Im Interview erklärt er, warum die meisten Menschen sich erst nicht trauen zu lachen, wie Humor ihm hilft und wo für ihn der Spaß aufhört.

SZ PlusInterview von Trisha Balster

SZ MagazinSagen Sie jetzt Nichts
:Wie kommen Ihnen Ihre Ideen, Ralf Husmann?

Der Drehbuchautor im Interview ohne Worte über die Frage, wie männlich sein Humor ist, ob ihm Harald Schmidt fehlt und darüber, wo er das Fernsehen in 20 Jahren sieht.

Fotos von Marcus Höhn

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was ist typisch Ruhrpott an Ihnen, Abdul Kader Chahin?

Der Comedian und Poetry-Slammer im Interview ohne Worte über seinen palästinensischen Großvater, sein Dasein als Rampensau und seine Reaktion, wenn niemand lacht.

Fotos: Dominik Asbach

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wie schwer ist es, nicht zu lachen, Torsten Sträter?

Der Komiker im Interview ohne Worte über seinen Einsatz für die Deutsche Depressionsliga, sein Batmobil und die Schönheit des Ruhrgebiets.

Fotos: Robert Brembeck

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Politisch unkorrekte Witze: unbedingt beibehalten oder lieber canceln, Tommi Schmitt?

Der Podcaster und Moderator im Interview ohne Worte über deutsche Fernseh-Comedy, das Humorzentrum des Körpers und seine Liebe zu Borussia Mönchengladbach.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Tun Ihnen die Leute leid, die Sie parodieren?

Die Komikerin und Schauspielerin Martina Hill im Interview ohne Worte über witzige Frauen, Bescheidenheit und die Frage, ob Humor von Schmerz kommt.

Fotos: Michael Palm

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Können Sie auch streng sein, Hella von Sinnen?

Die Komikerin über ihr Spiegelbild, ihren verstorbenen Freund Dirk Bach und ein besonderes Ritual vor Auftritten.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was nervt an der deutschen Comedyszene?

Die Komikerin und Schauspielerin Meltem Kaptan im Interview ohne Worte über Integrations-Witze, ihr Karnevalskostüm und die Frage, ob sie wirklich bauchtanzen kann.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Der Ruhestörer

Oliver Polak ist eine Ausnahmeerscheinung unter den deutschen Comedians. Sein grenzwertiger Humor erzählt auch viel darüber, wie es ist, als Jude in Deutschland zu leben. Wir haben ihn durch diesen Corona-Sommer begleitet.

SZ PlusVon Thomas Bärnthaler

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wer war die erste Person, die Sie imitiert haben?

Der Komiker und Schauspieler Max Giermann im Interview ohne Worte über Verlogenheit in der deutschen Comedy-Szene und die Frage, ob er mehr über Jan Böhmermann oder Beatrix von Storch lachen kann.

Fotos: Julia Sellmann

SZ MagazinFernsehen
:"Lachen ist überlebenswichtig"

Der Komiker Ricky Gervais kann irre lustig sein – er weiß aber auch, warum uns traurige Geschichten helfen. Ein Gespräch über fiese Witze, Hollywood-Eitelkeiten und den Tod.

SZ PlusInterview: Max Fellmann

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was kann ein Känguru, was eine Katze nicht kann?

Bestseller-Autor Marc-Uwe Kling im Interview ohne Worte über sein doppelt abgebrochenes Studium, Tierliebe, Flugangst und den Grund, warum er sonst keine Interviews gibt.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Rückkehr eines Übergriffigen

Verdienen Männer, die ihre Macht für sexuelle Belästigungen missbraucht haben, eine zweite Chance? Ganz sicher nicht, wenn sie es so anstellen wie Louis C.K. diese Woche in New York.

Von Till Raether

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was für ein Typ wären Sie gerne, Oliver Kalkofe?

Der Schauspieler und Komiker verrät im Interview ohne Worte, was 25 Jahre Fernsehgeschäft mit ihm gemacht haben, wann er sich selbst besonders lustig findet und wie er Alexander Gauland umarmen würde.

SZ MagazinHumor
:"Ich bin gern ich selber. Sehr gern"

Der Komiker Olli Dittrich fühlt sich tief in andere Menschen ein. Und zeigt im Falschen das Wahre. Ein Gespräch über seine große Leidenschaft: das deutsche Fernsehen.

SZ PlusInterview: Gabriela Herpell

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Annette Frier

Die Schauspielerin im Interview ohne Worte über eine Frauenquote im Comedybusiness, ihre kölsche Seite und Mario Barth.

SZ Magazin"Hit, Hit, Hurra: Chartskolumne"
:Ein Gangsta-Rapper aus der Boazn

Comedian "Harry G" hat einen Rap-Song veröffentlicht: Als "Boazn-Kini" grantelt er in einer Giesinger Eckkneipe. Wir haben mit ihm über bayerischen Rap und die Reaktionen auf sein virales Video gesprochen.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Billige Witze

Ein Comedy-Theater in Barcelona hat einen drolligen Weg aus der Krise gefunden: Lachen gegen Geld.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Olli Dittrich

Der Humorist über Günter Wallraff auf Undercover-Recherche, sein Doppelkinn, Loriot und den HSV.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Verstehen Sie Spaß?

Türkischstämmige Comedians reißen Türkenwitze, dicke Moderatorinnen machen Scherze über mollige Frauen - und das Publikum feiert sie dafür. Aber ist das wirklich lustig?

Gutscheine: