Charts

SZ Magazin"Hit, Hit, Hurra: Chartskolumne"
:Schritttempo im Ferrari

Was ist denn in den Charts los? Gleich mehrere DJs haben Erfolg mit Dance-Songs, die seltsam langsam und gedrosselt daherkommen. Unser Musikexperte  vermutet: Dahinter steckt ein kluges, neues Erfolgsrezept.

SZ Magazin"Hit, Hit, Hurra: Chartskolumne"
:Klage der Nation

AnnenMayKantereit, die Puhdys und Böhse-Onkelz-Bassist "Der W": Nie hat die Spitze der Charts so viel über unser Land verraten wie in dieser Woche. 

SZ Magazin"Hit, Hit, Hurra: Chartskolumne"
:Zukunftsmusik

Welches Lied die Charts anführte, als man zur Welt kam, kann sehr aufschlussreich sein. Wer deutsche Prominente dem Nummer-Eins-Orakel unterzieht, merkt: Das Schicksal der SPD ist eng mit Dalida verknüpft.

SZ Magazin"Hit, Hit, Hurra: Chartskolumne"
:Tu felix Austropop

Nach Wanda und Bilderbuch heißt das jüngste Beispiel der neuen österreichischen Welle: Seiler und Speer. Ihr Lied "Ham kummst" steht bislang nur im eigenen Land auf Platz 1. Zu Unrecht.

SZ Magazin"Hit, Hit, Hurra: Chartskolumne"
:Authentizität, Alder!

Jan Böhmermann hat ein HipHop-Video gedreht und sprengt damit einmal mehr die Timelines bei Twitter und Facebook. HipHop-Experten und Facebook-Kommentatoren sehen darin die Herablassung eines privilegierten Rotzlöffels. Zu Recht?

SZ Magazin"Hit, Hit, Hurra: Chartskolumne"
:Lebensbejahend und ironisch

Ein Rock soll durch Europa gehen: Fans wollen den Song "Save a prayer" der Eagles of Death Metal, die am Freitag im Pariser Bataclan spielten, zur Nummer eins der Charts machen. Eine hilflose Geste? Im Gegenteil.

SZ Magazin"Hit, Hit, Hurra: Chartskolumne"
:Gut, gut, gut

Zum 17. Mal steht Peter Maffay mit einem Album auf Platz 1 der Charts – mit Märchenliedern rund um den Drachen Tabaluga. Das ist so schön, dass man nach dem Hören gerne eine Straftat begehen möchte.

SZ Magazin"Hit, Hit, Hurra: Chartskolumne"
:Hymne für Jungspießer

"Geiles Leben" erobert die Charts – deutscher Liebeskummer-Kitsch gepaart mit einem Lob auf die "kleinen Freuden im Leben". Von da ist es zur "Stadl-Show" nicht mehr weit.

SZ Magazin"Hit, Hit, Hurra: Chartskolumne"
:Lästervolk, das Lächerliche

Eine Mittelalter-Band befindet sich an der Spitze der Album-Charts. Statt das zu belächeln, entdeckt unser Kolumnist gesellschaftskritische Töne, wie er sie von Punkbands lange nicht gehört hat.

SZ Magazin"Hit, Hit, Hurra: Chartskolumne"
:Straßenrap im Deutschlandtrikot

Zum ersten Mal steht der Rapper Sido auf Platz Eins der Charts. Wie hat er das geschafft? Und warum schimpfen seine Fans jetzt über ihn? Zwei Fragen, eine Antwort: Andreas Bourani ist schuld. 

SZ Magazin"Hit, Hit, Hurra: Chartskolumne"
:Jung und bedröppelt

Ein trauriger Pop-Sommer: Die neue Nummer 1 der Charts vom belgischen DJ Lost Frequencies ist eine Wehklage der Generation Y. Warum schreibt eigentlich niemand mehr Songs in Dur?

SZ Magazin"Hit, Hit, Hurra: Chartskolumne"
:Der Zu-früh-Vollendete

Cro steht auf Platz 1 der Charts – mit einem "MTV Unplugged"-Konzert, für das er eindeutig zu jung ist. Was kommt als nächstes? Das Live-Aid-Duett mit Bono? Der Rückzug auf's Altenteil? 

SZ Magazin"Hit, Hit, Hurra: Chartskolumne"
:Heute hip, morgen hop

Jason Derulo singt sonst über Sex und Hintern. Sein neuer Song "Want To Want Me" ist hingegen an Biederkeit kaum zu übertreffen. Das Erstaunliche ist: Je krasser der Mann seinen Stil wechselt, desto erfolgreicher wird er.

SZ Magazin"Hit, Hit, Hurra: Chartskolumne"
:Reif für die Insel

Wer an Pfingsten die Mallorca-Charts anführt, weiß besser als alle anderen, wie man den Sommerknopf der Deutschen drückt. Der Sänger Buddy hat da einen klaren Vorteil – sein Hit "Der Sommer unseres Lebens" versammelt 12 Jahre Berufserfahrung.

SZ Magazin"Hit, Hit, Hurra: Chartskolumne"
:Dieses Kribbeln im Bauch

Mit seinem Song "Are you with me" bringt der DJ Lost Frequencies ein bisschen Melancholie in die Charts. Obwohl er einem bewährten Strickmuster folgt, klingt sein Hit ungewöhnlich. Nämlich: geheimnisvoll.

Gutscheine: