:"Als ich aufhörte, Koffein zu trinken, habe ich wunderbar geschlafen"
Millionen Deutsche sind kaffeesüchtig. Ist das gefährlich? Der Drogenexperte Michael Pollan erklärt im Interview, wie man Koffein bewusster einsetzt, warum der Mensch so gern high ist – und welche psychische Wirkung Tomaten haben.
SZ MagazinGruß aus der Küche
:Bekommt man von CBD Hunger?
Frei verkäufliche Hanfprodukte erfahren seit mehreren Jahren einen Boom. Unser Experte erklärt, wie sich Cannabidiol, eine natürlich vorkommende chemische Verbindung aus der Cannabisblüte, aufs Hungergefühl auswirkt.
SZ MagazinWirtschaft
:Im Rausch der Blüte
Dutzende Bauern, die an der Algarve bisher Papayas oder Maracujas produzieren, rüsten um: auf Cannabis-Anbau. Sie setzen auf die europaweite Legalisierung von Marihuana. Aber lässt sich damit wirklich so viel Geld verdienen?
SZ MagazinDie Lösung für alles
:Warum die Legalisierung von Cannabis sinnvoll wäre
Erfahrungen aus Amerika und den Niederlanden zeigen: Den Konsum von Cannabis-Produkten zu entkriminalisieren, ist der einzig richtige Weg – wenn man ein paar wichtige Punkte beachtet.
SZ MagazinWild Wild West: Amerikakolumne
:Pot Bless America
Seit der Legalisierung von Marihuana in sieben Bundesstaaten werben Weed-Boutiquen um neue Kunden: Von "Stiletto Stoners" bis zum "schnellsten Stoner der Welt".
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Zucht und Ordnung
Vom Schmuggel zur Schattenindustrie: In Deutschland wird mehr Cannabis produziert als importiert. Die Geschichte eines Wachstumsmarktes.