Joshua Kimmich gehört zu den Stützen der Fußball-Nationalmannschaft und des FC Bayern München – was auch an seinem außergewöhnlichen Ehrgeiz liegt. Woher kommt dieser Antrieb? Wir haben den Spieler über zwei Jahre immer wieder begleitet.
SZ MagazinSport
:Meisterprüfung
Seit der Gründung vor 120 Jahren hat der FC Bayern nicht nur mit Toren, Meisterschaften und Rekorden von sich reden gemacht, sondern auch mit unzähligen Anekdoten und kuriosen Episoden. Das große Geburtstags-Quiz für Fans, Experten, Fußballfreunde – und Bayern-Hasser.
SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Das neue Trikot als Cliffhanger
Pünktlich zum Bundesligafinale stellt der FC Bayern München sein neues Heimtrikot vor. Das Auswärtstrikot von Borussia Dortmund erinnert dagegen an Blauschimmelkäse. Eine Stilkritik der neuesten Leibchen von München bis Madrid.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Die Lust an der Krise
War Axel Hacke der wahre Grund für die Schimpftirade der Bayern-Bosse? In seiner neuen Kolumne prophezeit er dem Club Ungeheuerliches – und erklärt, warum der Fußball nur in der Krise ehrlich und groß ist.
SZ MagazinInstakram
:Netztreffer
Fast jeder Fußballprofi hat inzwischen einen Instagram-Account. Aber bei wem lohnt es sich zu folgen? Hier unsere liebsten Instagrammer aus der Bundesliga – vom biertrinkenden Torwart über den faulsten Bayern-Spieler bis zum schönsten Mann im Weltfußball.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Wie der deutsche Fußball noch zu retten wäre
Während die Bundesliga immer langweiliger wird, dümpeln viele Traditionsvereine in der dritten Liga herum. Gibt es da vielleicht einen Zusammenhang?
SZ MagazinSport
:Sturm der Liebe
Wenn im Fußball über Pokale, Meisterschaft und Abstieg entschieden wird, werden die Männer auf dem Rasen besonders emotional. Eine Galerie der großen Gefühle.
SZ MagazinInstaKram
:Zeit für einen Anpfiff
Die lange Sommerpause in der Bundesliga ist endlich vorbei. Aber was haben die Spieler eigentlich in den letzten Wochen so gemacht? Hier unsere liebsten Instagram- und Facebook-Posts aus den großen Fußballferien.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Voll verballert
Der Ball ist rund, die Erde auch. Aber was hat der Niedergang von Borussia-Dortmund mit der Zukunft der Menschheit zu tun?
SZ MagazinSport
:Die drei von der Zankstelle
Der Schiedsrichter Felix Brych wird in Brasilien auf dem Platz stehen, Hellmut Krug und Herbert Fandel haben Europa- und Weltmeisterschaftsspiele geleitet. Für das SZ-Magazin diskutieren die drei über Endspieldramen und folgenschwere Fehlentscheidungen.
SZ MagazinSport
:Geordnete Übergabe
Uli Hoeneß macht nach 30 Jahren Platz an der Spitze des FC Bayern. Zum Abschied hat er uns so nah an sich herangelassen wie noch niemanden zuvor: im Stadion, im Büro, in der Wurstfabrik, zu Hause.