SZ MagazinIn die Freiheit – Geschichten vom Aussteigen
:"Wir können auf einem Boot Abenteuer erleben, selbst hier in Europa"
Katharina Charpian lebt samt Freund und Hund auf einem knapp elf Meter langen Segelboot. Ein Gespräch über das Abenteuer "Boatlife", die richtigen Ziele im Leben, Dinge, die sie am Stadtleben vermisst – und die Frage, ob sie jemals wieder auf festem Boden leben möchte.
SZ MagazinPolitik
:Die Schuldfrage
Ein kleiner Junge stirbt im November 2020 beim Kentern eines Bootes mit Geflüchteten. Der Vater ist der erste Asylsuchende, der in Europa für den Tod seines Kindes angeklagt wurde – weil er es mit auf die Überfahrt nahm. Wer ist wirklich verantwortlich für die Tragödie?
SZ MagazinGetränkemarkt
:Wie die alten Wikinger
Der Wellengang setzt dem Gleichgewichtssinn übel zu. Aber erfahrene Seeleute wissen ja, was zu tun ist: gepflegt durch den Tag pegeln.
SZ MagazinReise
:Per Anhalter übers Meer
Trampen kann man auch auf dem Wasser. Unser Autor hat es auf den Philippinen ausprobiert - und dabei einiges über das Meer, das Segeln und Fischblut gelernt. Ein Tagebuch.
SZ MagazinGewinnen
:Auf Augenhöhe
Touristen im überfüllten Sightseeing-Bus sind nicht besonders cool. Zumindest verglichen mit denen, die gerade im Mercedes Cabrio vorbeidüsen. Mit etwas Glück könnten das übrigens Sie sein.
SZ MagazinWissen
:Die über-Kreuz-Fahrt
Man steckt Künstler und Wissenschaftler zusammen, damit etwas ganz Neues entsteht. Klingt nach einer guten Idee. Doch auf einem Boot vor Panama hat unsere Autorin zwei Welten erlebt, die einfach nicht miteinander sprechen können.
SZ MagazinReise
:Endlich aussteigen
Schon der Name! Altmühltal. Klingt wie ein fast vergessenes Stückchen Erde. Unsere Autorin fährt seit Jahren mit dem Auto daran vorbei und wusste immer: Einmal im Leben muss ich hier rechts rausfahren und die Reise auf dem Wasser fortsetzen.