Mittels einer App können Sehbehinderte jederzeit freiwillige Helfer erreichen, die ihnen Dinge beschreiben oder vorlesen. Das einzige Problem: Die App ist inzwischen fast schon zu erfolgreich.
SZ MagazinHalb so wild: die Tierkolumne
:Wie ein blindes Pferd sein Schicksal meisterte
Als ihr Pferd nichts mehr sehen konnte, wollte Sabine Bruns es einschläfern lassen. Doch dann beobachtete sie fasziniert, wie Sam, unterstützt von anderen Pferden, mit der Blindheit umzugehen lernte – und nun seit Jahren nirgendwo mehr angeschrammt ist.
SZ MagazinSport
:Die Freunde
Ein Lehrer, ein Schüler, das ewige Meer: Gallo bringt Axi das Wellenreiten bei. Jahre später ist Gallo blind – und Axi nimmt ihn mit hinaus in die Brandung. Die Geschichte einer besonderen Verbindung.
SZ MagazinFamilie
:Mit meinen Augen
Die Mutter ist blind. Der Vater ist blind. Auch die kleine Schwester hat eine Augenkrankheit. Nur Myra kann einwandfrei sehen. Die Geschichte einer außergewöhnlichen Familie.
SZ MagazinFamilie
:Ben und wie er die Welt sieht
In den USA lebt ein Junge, der zu erblinden droht. Er schreibt eine Liste aller Orte, die er unbedingt noch sehen will. Jetzt hilft ihm das ganze Land auf seiner Reise.
SZ MagazinGesundheit
:Es werde Licht
In Westafrika kann schon ein grauer Star lebenslange Blindheit bedeuten. Und viele Kranke werden verstoßen, denn sie gelten als Opfer des Teufels. Letzte Rettung ist die "Africa Mercy", ein schwimmendes Krankenhaus, das vor Anker geht, wo immer Hilfe nötig ist. Wir waren an Bord.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:"Man sieht man Sterne und Blitze. Es ist nicht dunkel."
Ein Gespräch mit der blinden Künstlerin Silja Korn, die ihr eigenes Licht gefunden hat.
SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Manfred Gutermann
Ein Interview, in dem ein Blinder nichts sagt und doch alles verrät.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Der lange Abschied vom Licht
Charlotte hat einen sehr guten Job. Und sie ist hervorragend in dem, was sie tut, bald soll sie befördert werden. Aber Charlotte hat ein Geheimnis, das sie eisern vor ihren Kollegen verbirgt: Sie ist fast blind - und Tag für Tag werden ihre Augen schlechter