Bauern

SZ MagazinGruß aus der Küche
:Wie unterstütze ich beim Einkaufen heimische Landwirte am besten?

Ein Fachmann erklärt, wann Landwirte am meisten verdienen und warum sich Verbraucher nicht auf Regionalsiegel verlassen sollten.

Protokoll: Maria Sprenger

SZ MagazinWohnen und Design
:"Wir brauchen mehr Licht!"

Die Französin Odile Decq entwirft Museen, gestaltet spektakuläre Interieurs und baut gerade ihr erstes Hochhaus. Ein Gespräch über Punk und Feminismus in der Architektur.

SZ PlusInterview: Laura Weissmüller

SZ MagazinEssen und Trinken
:"Die Milch, die wir kaufen, ist tot"

Der Niederländer Bas de Groot gilt als weltweit einziger Milch-Sommelier. Er erklärt, warum im Supermarkt oft nur Einheitsmilch steht – und warum Milch anders schmeckt, wenn die Kühe alte Kartoffeln zu fressen bekommen.

Interview: Patrick Bauer

SZ MagazinInternet
:Befreien

So geht digitale Aufklärung: Ein Konzern stattet indische Bauern mit Computern aus - und die können auf einmal nachschauen, welche Marktpreise sie für ihre Sojabohnen tatsächlich verlangen dürfen.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Fehlt hier nicht was?

Landwirtschaft. Da ging es doch mal um Ackerbau und Tiere. Aber die Zeiten werden härter, nichts ist mehr, wie es war. Und nirgends lässt sich das besser beobachten als am Beispiel eines Austragshauses: Hier leben die Altbauern - und müssen mit ansehen, wie sich die Welt um sich herum verändert.

Gutscheine: