Autos

SZ MagazinDie Lösung für alles
:Ach, du lieber Schrott

Airbags und Sicherheitsgurte sind höchst strapazierfähig und deshalb schwer zu recyceln – bis zwei Start-up-Gründer eine Idee hatten, wie man die Autoteile tonnenweise vom Schrottplatz retten kann.

Von Michaela Haas

SZ MagazinNeue Fotografie
:Tuning für die Liebe

Da Indien ein buntes Land ist, muss man sich schon etwas einfallen lassen, um bei seiner Hochzeit noch aufzufallen. Deshalb fahren die Paare dort in prächtig umgebauten Wagen zur Trauung. Der Fotograf Sameer Raichur hat die Gefährte abgelichtet.

Interview: Sabrina Höbel, Fotos: Sameer Raichur

SZ MagazinAuto / Mobilität
:Die Raketen

Jetzt hätten wir sie fast nicht wiedererkannt: Die aktuellen Automodelle sind sehr elegant - aber nach einer fröhlichen Bastelstunde mit Schere und Papier gefallen sie uns fast noch besser.

SZ MagazinNeue Fotografie
:Abgefahren

Für den Fotografen Louis Porter ist jede Stadt ein Krisengebiet. Ihn interessieren besonders die Opfer: kaputtgefahrene Verkehrsschilder. Dass ihn die Leute für verrückt halten, stört ihn nicht.

SZ MagazinNeue Fotografie
:Mit dem Cadillac durch Schweden

Ein Roadtrip durch Schweden wurde für den Fotografen Gregor Schmatz zu einer Zeitreise in das Amerika der Fünfzigerjahre. Er stieß auf eine Auto-Szene, in der das Rockabilly-Zeitalter wieder auflebt.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Der große Steuermann

Alle reden von Mitbestimmung, im Auto wird sie gerade abgeschafft. Die Ära, in der man im eigenen PKW noch etwas zu sagen hatte, neigt sich dem Ende zu.

SZ MagazinStil leben
:Ziemlich abgefahren

Wir haben einen englischen Künstler gebeten, die neuesten Kleinwagen-Modelle zu malen - mit Spielzeugautos als Pinsel-Ersatz.

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Fern der Welt

Mit unserer Designtradition haben wir Europäer es weit gebracht. Unsere Autos, Möbel und Häuser sind auf der ganzen Welt zu Hause. Problem: Auf Dauer wird das alles ein wenig langweilig. Versuch einer Selbstkritik.

SZ MagazinStil leben
:Trendwände

Unsere Städte sind grau von Abgasen. Noch. Zum Glück kommt jetzt die Ära der Elektroautos. Die neuen Modelle haben wir schon mal in den Staub der alten Benzinschleudern gezeichnet.

SZ MagazinStil leben
:Zettels Traum

Am Anfang besteht ein neues Auto nicht aus Stahl, sondern aus Skizzen. Für uns haben die Designer ihre Ideen noch mal zusammengetragen. Und die sind fast so schön wie die fertigen Wagen.

Gutscheine: