:Schauen Sie mal richtig verliebt, Christoph Kramer!
Der Fußballweltmeister zeigt im Interview ohne Worte, wie er sich beim Trikot-Tausch mit Messi gefühlt hat, welches Lied er beim Karaoke anstimmt und ob es anstrengender ist, ein Buch zu schreiben, oder sich auf eine Saison vorzubereiten.
SZ MagazinLiteratur
:"Es gibt ein anderes Leben, und das Lesen ist der Weg dorthin"
Der amerikanische Star-Autor Richard Ford hat gerade seinen letzten großen Roman geschrieben. Ein Gespräch über Autodiebstähle, die Kraft der Bücher – und die Frage, wie zwei Menschen in Kontakt kommen.
SZ MagazinLiteratur
:"Alles, was Wolfgang gemacht hat, hat er sehr radikal gemacht"
Wolfgang Herrndorf wurde als Autor von "Tschick" berühmt. Vor zehn Jahren nahm er sich das Leben, nachdem er unheilbar an Krebs erkrankt war. Hier spricht seine Witwe Carola Wimmer zum ersten Mal öffentlich über ihre ungewöhnliche Beziehung zu Herrndorf und die Lebensaufgabe, Erinnerungen wachzuhalten.
SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Worüber kann man die besten Witze machen, El Hotzo?
Der Satiriker, Podcast-Produzent und Autor im Interview ohne Worte über seine Heimat Franken, eine mögliche Karriere in der Politik und das richtige Mindset.
SZ MagazinLiteratur
:"Wir leben im Internet, statt es nur zu nutzen"
Der Science-Fiction-Autor William Gibson erklärt, warum die Wirklichkeit oft schlimmer ist als seine düsteren Prognosen und was geschehen muss, damit die Menschheit doch noch die Kurve kriegt.
SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was kann ein Känguru, was eine Katze nicht kann?
Bestseller-Autor Marc-Uwe Kling im Interview ohne Worte über sein doppelt abgebrochenes Studium, Tierliebe, Flugangst und den Grund, warum er sonst keine Interviews gibt.
SZ MagazinEssen und Trinken
:"Unser Koch war halt nicht der Schnellste"
Wie der Schriftsteller Moritz Netenjakob sich den Wunsch vom eigenen Lokal erfüllte - und grandios scheiterte.
SZ MagazinLiteratur
:"Am tiefsten sitzt die Angst davor, ausgelacht zu werden"
Als Kind war er ständig auf der Hut vor dem tyrannischen Vater. Heute schreibt Karl Ove Knausgård sehr erfolgreich über sein Leben - mit dem toten Vater im Nacken. Ein Gespräch mit einem Schonungslosen.
SZ MagazinTheater
:"Ohne glückliche Kindheit führt man ein schöneres Leben"
Yasmina Reza, international bekannt durch das Theaterstück Der Gott des Gemetzels, hat früh gelernt, wie man sich von anderen Menschen abgrenzt. Ein Gespräch über Außenseiter und die Momente absurden Glücks.
SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Frank Schätzing
Erfolgsschriftsteller Frank Schätzing über Edward Snowden, Erleuchtung beim Schreiben und seine Karriere als Unterwäschemodel.
SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Wolfgang Schmidbauer
Der Paartherapeut und Autor Wolfgang Schmidbauer über die Leiden der Liebe, die auf keinen Fall nur ein chemischer Prozess ist.
SZ MagazinLiteratur
:»Die Leute mögen sich über Gewaltszenen in meinen Büchern aufregen, ich sage ihnen: Die Wirklichkeit ist noch viel schlimmer«
Krimiautor Don Winslow über Sex, Drugs und Oliver Stone.