Autismus

SZ MagazinJetzt mal ehrlich
:"Ich kann sehr gut so tun, als wäre ich normal"

Birke Opitz-Kittel und Rolf Kittel ziehen gemeinsam fünf Kinder groß. Ihr ohnehin aufreibender Alltag wurde jäh durchbrochen von zwei Diagnosen. Er hat Multiple Sklerose, sie ist Autistin. Hier erzählen die beiden, was sie über die Liebe gelernt haben.die beiden, was sie über die Liebe gelernt haben.

SZ PlusProtokoll: Ines Schipperges

SZ MagazinDie Lösung für alles
:Einer unter 50 000

Viele Autisten haben besondere Begabungen. Einige Firmen versuchen nun, sich diese Fähigkeiten zunutze zu machen – so wie in einer aktuellen TV-Serie.

Von Michaela Haas

SZ MagazinEs ist Liebe, nur anders: Die Autismus-Serie
:Folge 1: Wenn dir dein Kind ein Rätsel ist

Eine neue, achtteilige Serie des SZ-Magazins erzählt vom Alltag einer sechsköpfigen Familie, in der gleich drei Mitglieder mehr oder weniger stark von Autismus betroffen sind. Alles begann mit Luis.

Von Ines Schipperges

SZ MagazinGesundheit
:Der Sohn-Code

Als Henry Markram ein autistisches Kind bekam, war er bereits ein berühmter Hirnforscher. Er stürzte sich auf die Frage, was Autismus wirklich ist. Seine Antworten stellen auf den Kopf, was man bisher über Autismus zu wissen glaubt.

Von Lorenz Wagner

SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:Ein Fels und die Brandung

Wie lebt man eine Ehe, wenn einer von beiden die Liebe nicht begreifen kann? Die Geschichte einer Frau und ihres autistischen Mannes.

SZ MagazinFrauen
:»Rinder und Schweine verstehe ich sehr gut. Bei Hühnern klappt es nicht so.«

Temple Grandin ist Autistin. Menschen sind ihr fremd, aber sie fühlt, was Tiere fühlen. Deshalb entwickelt sie neue Methoden, sie zu töten.

Gutscheine: