Aufräumen

SZ MagazinEssen und Trinken
:"Unordnung entsteht durch aufgeschobene Entscheidungen"

Die Schublade quillt vor Plastikschüsseln über und im Kühlschrank versumpfen die Saucen in der hintersten Ecke. Wie man nachhaltig Ordnung in die Küche bringt, warum es mit Aufräumen alleine nicht getan ist und was viele beim Kauf von Aufbewahrungsboxen falsch machen, erklärt Ordnungscoachin Nadine Meyer im Interview.

SZ PlusInterview: Verena Haart Gaspar

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Das Wollsocken-Dilemma

Dass sie von all ihrem Kram in Wahrheit nur wenig brauchen, verdrängen viele Menschen gern. Auch unser Autor. Aber wenn die handgestrickten Socken bereits aus dem Kleiderschrank quellen, geht das nicht mehr. Was tun?

Von Johannes Waechter

SZ MagazinAbschiedskolumne
:Wenn 45 Paar Schuhe ein Verzicht sind

Aufräumen soll das nächste große Ding der Selbstoptimierung werden, wenn es nach Bestseller-Autorinnen wie Marie Kondo geht. Dabei übersehen wir unser eigentliches Problem: sinnloses Shopping.

von Katharina Holzinger

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Ein Stuhl für alle Fälle

In jedem Schlafzimmer steht ein Stuhl, auf dem sich Klamotten stapeln. Aber mit Chaos hat das nichts zu tun. Warum der Ablagestuhl eines der wichtigsten Möbelstücke ist.

Gutscheine: