Was das violette Gemüse alles kann, zeigen diese vielfältigen Rezepte von der klassisch italienischen Parmiggiana über nahöstliches Baba Ghanoush bis hin zu gefüllten Auberginen-Schiffchen.
SZ MagazinProbier doch mal
:Parmigiana mit Grill-Aubergine
Unser Kolumnist liebt Parmigiana, doch die traditionelle Form des Gemüseauflaufs ist ihm oft zu schwer. Er grillt die Auberginenscheiben deshalb ohne Fett. Das macht das Gericht nicht nur bekömmlicher – auch die Aromen können sich besser entfalten.
SZ MagazinProbier doch mal
:Baba-Ghanoush-Auberginencreme und Zwiebeln mit Käse-Füllung
In der Glut verkohltes Gemüse schmeckt im Inneren wunderbar cremig-süß. Im zweiten Teil seines archaischen Grillmenüs liefert unser Kochkolumnist ein Rezept für einen saftigen Auberginendip.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Geschmorte Auberginen mit Hackfleisch und grünen Bohnen
Kennen Sie "Schmorlust"? Dieses Gefühl überkommt einen an nass-kalten Herbsttagen. Unser Koch bekämpft es mit dem passenden Gericht aus Auberginen, Hackfleisch und Schalotten.
Weitere Artikel
SZ MagazinDas Kochquartett
:Japanische Aubergine mit französischer Kräuterbutter
Ein Rezeptklassiker aus Japan inspirierte unseren Koch dazu, Auberginenscheiben mit französischer Cognac-Butter zu bestreichen – und dadurch auf höchst raffinierte Weise zu veredeln
SZ MagazinProbier doch mal: das Rezept
:Hausgemachte Cracker mit Grillgemüse-Tatar
Fernweh-Cracker für Gemüse-Checker: Die alljährliche Italienreise fiel diesmal für Hans Gerlach aus. So konnte er keine Lieblingswaren importieren. Also backt er italienische Cracker einfach selbst und toppt sie mit Grillgemüse-Tatar.
SZ MagazinProbier doch mal: das Rezept
:Schichtgemüse
Das einfachste Gemüsegericht der Welt: Hinter sieben Bergen, am Ende eines Tals ohne Netz hat Hans Gerlach simples, sommersattes Schichtgemüse gegessen und teilt das Rezept der Köchin nun. Wer will, kann Käse drüber reiben oder den köstlichen Saft mit Weißbrot tunken.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Gebackene Aubergine mit Linsenkompott
Kann ein Gemüse ein Steak ersetzen? Wenn, dann nur die Aubergine. In diesem Rezept von Stephan Hentschel kommt sie besonders gut zur Geltung: mariniert, gebacken und orientalisch-japanisch gewürzt.
SZ MagazinEssen und Trinken
:Gemüse für Fortgeschrittene
Auberginen sind labbrig, geschmacklos und saugen sich voll Fett: Dass es auch anders geht, entdeckte unsere Autorin erst nach längerem Experimentieren. Um auch andere Skeptikerinnen und Skeptiker zu überzeugen, hat sie drei Fachleute um Tipps und Rezepte gebeten.
SZ MagazinDas Rezept
:Sauer eingelegte Auberginen
Der Süden der Ukraine ist bekannt für seine Tomaten und Auberginen. Kochbuchautorin Olia Hercules füllt ihre Auberginen mit geraspelten Möhren und legt sie sauer ein. Ihr Tipp: Sellerie sorgt für extra Geschmack.
SZ MagazinProbier doch mal
:Knackige Antipasti-Auberginen
Anstatt Auberginen zu pürieren, hat unser Kochkolumnist sich von einer alten sizilianischen Methode inspirieren lassen – und legt sie roh in Salz ein. Die aromatisch-frischen Eierfrüchte katapultieren Ihren Antipastiteller in eine völlig neue Dimension.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Ofenkartoffeln mit Auberginenfüllung, Sojabutter und Sesam-Crunch
Unser Kolumnist Tohru Nakamura zaubert aus dem typisch deutschen Gericht mit ein paar Kniffen eines, das nach Fernweh und Weite schmeckt.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Gefüllte Auberginen-Schiffchen
Der italienische Name Melanzana soll sich ableiten von "ungesunder Apfel". Worauf es ankommt, damit die Aubergine ihre Bitterstoffe verliert – und wie man sie köstlich füllt.
SZ MagazinEssen und Trinken
:Curry mit Süßkartoffeln, Aubergine und Zuckerschoten
Dieses einfache vegetarische Thai-Curry wärmt von innen und macht schön satt. Dazu schmeckt Reis.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Auberginen aus dem Ofen
Besonders aromatisch: Die Auberginen werden vor dem Backen eingeritzt und mit einer würzigen Zwiebel-Knoblauch-Zitronenpaste mariniert.
SZ MagazinDas Rezept
:Melanzane alla parmigiana
Dieser klassische italienische Auberginenauflauf mit Tomate, Mozzarella und Parmesan holt das Beste aus der Aubergine heraus – und lässt einen keine Sekunde das Fleisch vermissen.
SZ MagazinProbier doch mal
:Violette Versuchung
Gute Auberginen müssen nicht immer schwarz sein. Unser Koch-Kolumnist verrät, wie man aus ihnen leckere, italienische Törtchen macht.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Auberginen-Pflanzerl mit Tomaten-Kartoffel-Salat
Großer Auftritt für die Königin der sommerlichen Gemüsegärten: Unsere Köchin verwandelt Auberginen in frittierte Frikadellen – und verrät, wie Sie die bittere Note der Eierfrucht abmildern.
SZ MagazinProbier doch mal
:Bohnen-Auberginen-Püree mit Blumenkohlstreuseln
Knusprige Blumenkohlstreusel sind als vegane Alternative zu Parmesan angesagt. Hans Gerlach hat den Trend getestet - auf geröstetem Brot mit Bohnen-Auberginen-Püree.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Auberginen-Thunfischrouladen mit Kichererbsen
Auf einem Fischerboot vor Sizilien lernte unsere Köchin einst, wie man Thunfisch richtig zubereitet. Für unser Rezept der Woche rollt sie ihn in Auberginenscheiben ein.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Maries sizilianische Aubergine
Aubergine, vermengt mit sizilianischen Zutaten und verborgen in Castelfranco-Salatblättern - kostbare Dinge versteckt man, bei köstlichen tut man es jetzt auch.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Sommernachtstraum
Ein gutes Essen unter Sternenhimmel gehört zu den wahren Sommerfreuden. Unser Koch empfiehlt Aubergine mit Pistazien, Rosinen und Lamm.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Sizilianische Auberginen-Caponata mit wilden Garnelen
Sehr wahrscheinlich leitet sich die Bezeichnung Caponata aus dem Namen eines Fisches – des Capone – ab, zu dessen Fleisch der sizilianische Adel eine bestimmte süß-saure Sauce servieren ließ.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Hunan-Aubergine
Wenn's wieder kälter wird, wünschen wir uns ein Gericht, dass uns den Magen wärmt. Tim Raue weiß, welches Essen das kann.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Gefüllte Auberginen
Wunderbar - ein Rezept, das einen Vorgeschmack auf den Sommer gibt und auch bei kühleren Tempereaturen wärmen kann.
SZ MagazinNimm 3
:Griechisches Nudelrisotto mit Aubergine und Schafskäse
Einfach, vegetarisch, köstlich: dieses griechische Nudelrisotto mit Aubergine und Schafskäse, abgelöscht mit Weißwein und beträufelt mit Olivenöl.