:"Diese Sauce ist als Würzmittel äquivalent zum westlichen Salz"
Wenige Sterneköche kennen sich in Deutschland so gut mit den Küchen Chinas, Singapurs oder Japans aus wie Tim Raue. Hier stellt er die wichtigsten asiatischen Saucen vor – und erklärt, welche Alltagsgerichte mit ihnen überraschend viel besser werden.
SZ MagazinGetränkemarkt
:Das Alkoholenzym
Manche werden rot vor Wut, andere vom Alkohol. Diesen "Asian Flush" erlebt auch unser Autor, der sich deshalb schon Kleidungsstrategien überlegt hat, um möglichst unauffällig zu bleiben.
SZ MagazinNeue Fotografie
:"Sie wissen ganz genau, wie gefährlich es ist"
An einem entlegenen Strand auf den Philippinen schürfen Taucher mit primitiver Ausrüstung nach Gold. Der Fotograf Claudio Sieber hat sie besucht – und beim Versuch, selbst so zu tauchen, eine böse Überraschung erlebt.
SZ MagazinGruß aus der Küche
:Wie isst man richtig mit Stäbchen?
"Fixieren und aufladen" – eine Youtuberin erklärt, wie Sie beim Essen mit Stäbchen eine gute Figur machen.
SZ MagazinWirtschaft
:Das Himbeervisum
Der Nepalese Sujan Khanal möchte in Europa leben. Portugal macht ihm ein Angebot: Sieben Jahre lang Himbeeren pflücken – dann bekommt er den ersehnten Pass. Über ein Geschäft, bei dem nur eine Seite sicher gewinnt.
SZ MagazinNeue Fotografie
:Wo man die Cola mit Muscheln bezahlt
In Papua-Neuguinea handelt der Stamm der Tolai noch mit Muschelgeld, das aus dem Meer geborgen wird. Der Fotograf Claudio Sieber hat diese ungewöhnliche Tradition dokumentiert und dabei herausgefunden, warum sie trotz Papiergeld und PayPal weiterhin lebendig ist.
SZ MagazinReise
:"Wir machten alle Türen auf und spielten Beethoven"
1989 gehen Gunther Holtorf und seine Partnerin Christine im Geländewagen auf große Fahrt. Drei Jahrzehnte später ist kaum noch ein unbereistes Land übrig. Ein Gespräch über Hyänen, Tom Hanks und die letzten Abenteuer der Welt.