Richtig zubereitet, sind die Blätter der Artischocke äußerst zart. Das Verspeisen ist zudem höchst demokratisch, denn selbst in feinen Kreisen geht es gar nicht anders, als das Blütengemüse mit den Händen zu essen. Diese Rezepte zeigen, was das oft unterschätzte Gemüse alles kann.
SZ MagazinProbier doch mal
:Artischocke mit Schnittlauch-Dip im Wellenschnitt
Die Messerspitze bleibt auf dem Brett, der Griff geht auf und ab und das Messer schiebt sich vor und zurück. Klingt schwierig? Mit diesem köstlichen Rezept für Artischocken mit Zitronen-Miso-Schnittlauchsauce lässt sich der Wellenschnitt prima üben.
SZ MagazinProbier doch mal
:Spaghetti mit marinierten Artischocken, Minze und Schafskäse
Die Knospen junger Artischocken, die man jetzt auf dem Markt findet, kann man roh essen. Unser Koch verarbeitet sie zu einer cremigen Aglio-e-olio-Sauce mit Minze und Schafskäse – und erklärt, wie man zarte Artischockenblätter von zähen unterscheidet.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Vignarola: Erbsen-Artischocken-Spargelsalat mit gerösteter Schweinebacke
Auf einem Weinberg kann man nicht nur Wein anbauen - früher wuchsen dort auch diverse Gemüsesorten. Geblieben ist zumindest ein sehr leckeres Rezept.
Weitere Artikel
SZ MagazinDas Kochquartett
:Artischocken-Kartoffel-Strudel mit schwarzen Trüffeln
Dieses Rezept erinnert unsere italienische Köchin an ihren Großvater – und dessen Hund: Das Trio zog in der Morgendämmerung los, um schwarzen Trüffel zu suchen.
SZ MagazinDas Rezept
:Semmel-Artischocken-Knödel mit Minze und Thymian
Mit Hilfe von Eiern, Zwiebeln und Petersilie zu kleinen Bällchen geformtes Brot ist in Bayern quasi ein Grundnahrungsmittel. Bei unserer Köchin kommt allerdings noch eine gänzlich unerwartete Zutat hinzu.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Cappelletti mit Artischocken, Linsen und Hähnchenbrühe
Unsere italienische Köchin feiert den Jahreswechsel mit einem traditionellen Gericht: Masthähnchen und Rindertatar mit Artischocken und kleinen Linsen.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Knusprig frittiertes Hähnchen mit Artischockensalat
Bei diesem Backhendl oder Chicken Nuggets der italienischen Art landet neben dem Geflügel frisches Gemüse in Form von marinierten Artischockenherzen mit Minze und Petersilie auf dem Teller.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Artischockensuppe an Ravioli mit Kartoffel-Spargel-Füllung
Wussten Sie, dass es sich bei Artischocken eigentlich um Blütenblätter handelt? In diesem Rezept werden sie zu einer cremigen Suppe verarbeitet und mit frühlingshaften Ravioli kombiniert.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Lammschulter in Champignon-Parmesancreme mit Artischocken
Der Blick auf die Zutatenliste unserer Köchin macht deutlich, warum "Fricassea" auf Italienisch "Sammelsurium" bedeutet. Außerdem verrät sie, was die alten Römer mit diesem Gericht zu tun haben.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Dinkel-Weizenmehl-Pasta mit Artischocke und Schweinebacke
Bitte geben Sie sich bei der Zubereitung der Maltagliati an Artischocke und Schweinebacke keine Mühe. Sonst wird es nämlich nichts.
SZ MagazinProbier doch mal
:Gratinierte Artischocken
Wenn in Ihrer Speisekammer eine Flasche Champagner sehnlich auf einen besonderen Anlass wartet: Worauf warten Sie? Diese gratinierten Artischocken würden jedenfalls sehr gut dazu passen.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Gnocchi mit Ricotta und Artischocken
Kulinarische Delikatesse und cholesterinsenkende Heilpflanze: Schade eigentlich, dass die Artischocke sich in Mitteleuropa nur langsam durchsetzt. Mit diesem Rezept soll dem etwas nachgeholfen werden.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Parmigiana aus Gemüse-Artischocke
Ein Rezept mit langer Tradition: Schon der Großvater unserer Köchin klatschte Beifall, wenn Großmutter "Gobbi in Parmigiana" reservierte.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Frühjahrs-Gemüsesuppe mit jungen Bohnen und Artischocken
Ein einfaches Rezept, von Generation zu Generation weitergereicht. Diese Bauernsuppe erinnert unsere Autorin an ihre Kindheit und die ganze Familie bei der Ernte.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Gefüllte Ofen-Artischocken
Artischocken werden selbst in den feinsten Kreisen mit den Händen gegessen. Mit Brot-Knoblauch-Petersilienfüllung.