Arbeitsplatz

SZ MagazinGute Frage an Johanna Adorján
:Darf man heimlich Screenshots von Videocalls machen?

Der Kollege unserer Leserin macht regelmäßig Bildschirmfotos von seinen Gesprächspartnern in Videokonferenzen – als Gedächtnisstütze, wie er sagt. Ist das in Ordnung?

Von Johanna Adorján

SZ PlusSZ MagazinGut getestet
:Welche Computermaus schont meine Hand?

Stundenlanges Arbeiten am Computer kann zu Problemen in den Händen führen. Ergonomische Mäuse versprechen Abhilfe. Aber sind sie wirklich besser als herkömmliche Geräte? Sieben Modelle im Test.

Von Luca Lang

SZ PlusSZ MagazinEinfach Leben
:Die größten Fehler im Home-Office

Home-Office klingt nach: nicht mehr Pendeln, im eigenen Rhythmus arbeiten, weniger Termine. Aber nach den ersten Tagen daheim fühlen sich viele frustriert und unproduktiv. Was machen wir noch falsch? Vier Profis geben Tipps.

Interviews: Marc Baumann

SZ MagazinGute Frage
:Wo ist der Mülleimer?

Wenn nur Männer in einem Büro arbeiten, fehlt auf der Toilette oft etwas: ein Mülleimer. Aber wie spricht man dieses Problem als neue Kollegin am besten an?

Von Johanna Adorján

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Das bessere Arbeitszimmer

Büro? Arbeitszimmer? Wohnzimmersofa? An keinem Ort lässt es sich konzentrierter denken und arbeiten als in der Küche.

Von Lisa Frieda Cossham

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Darf ich die sexistische Tasse eines Kollegen zerstören?

Die üppigen Frauenbrüste auf der Kaffeetasse ihres Kollegen machen eine Leserin so wütend, dass sie das Teil am liebsten kaputt machen würde. Vernünftig oder völlig übertrieben?

Von Dr. Dr. Rainer Erlinger

SZ MagazinDie Lösung für alles
:Leute, wollt ihr viel kürzer arbeiten bei gleichem Lohn?

Diese Frage stellte der Chef einer Bielefelder Firma seinen Mitarbeitern. Dass sie ja sagten, ist weniger überraschend als die Tatsache, dass das Modell funktioniert.

Interview: Michaela Haas

SZ MagazinMänner
:München oder Wien?

Unser Autor dachte immer, er sei nur vorübergehend in der fremden Stadt. Bis er merkte: Sie ist ihm nicht mehr fremd. Wann wird ein Wohnort zur Heimat?

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Darf man kurz vor dem Arbeitsplatzwechsel noch Schulungen mitnehmen?

Der neue Arbeitgeber steht schon fest, die Kündigung beim alten ist aber noch nicht ausgesprochen. Darf man dann dort noch an einer möglicherweise teuren Fortbildung teilnehmen?

SZ MagazinStil leben
:Tragen wir bald alle Schlabberlook?

Die Anzugpflicht stirbt aus, Sweatpants lösen die Jeans ab, und im Homeoffice schaut uns sowieso niemand schief an: über den Siegeszug der Bequemklamotten.

SZ MagazinNackte Zahlen: Sexkolumne
:Das Boss-Paradox

Studien zeigen: Männer wollen keine Frau als Chef, würden aber mit ihr schlafen. Wie bitte? Dank eines geheimen Dokuments weiß unser Kolumnist, wie es zu einer so verqueren Denkweise kommen kann.

SZ MagazinNackte Zahlen: Sexkolumne
:"Hallöchen, Herr Kollege"

Laut Statistik ist Sex am Arbeitsplatz keine Seltenheit, ja steigert sogar die Arbeitszufriedenheit. Dem SZ-Magazin liegt ein internes Schreiben vor, wie sich die deutsche Wirtschaft das zu Nutze machen will.

Gutscheine: