Arbeitslosigkeit

SZ MagazinDie Lösung für alles
:Es gibt sie noch, die guten Nachrichten

Wieder endet ein Jahrzehnt voller Katastrophen. Dabei wird die Welt jedes Jahr auch ein bisschen besser. Hier sind sechs Entwicklungen, die in der vergangenen Dekade Anlass zur Freude waren.

Von Michaela Haas

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Schritt für Schritt

Als Deutschlands größte Drogeriekette Schlecker 2012 pleitegeht, verlieren 27 000 Menschen ihren Job, die meisten davon sind Frauen. Arbeitskräfte ohne "Anschlussverwendung" nannte man sie in Berlin. Das hat viele Schlecker-Frauen wütend gemacht und angespornt: Jetzt gründen sie selber etwas - ihre eigene Drogeriekette.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

»Ich bin seit Kurzem arbeitslos. Da ich weiß, dass sich meine 82-jährige Mutter darüber sehr grämen würde, möchte ich sie in ihren letzten Lebensjahren von dieser schlechten Nachricht verschonen. Kann es als Notlüge durchgehen, wenn ich ihr meine Arbeitslosigkeit verheimliche, oder muss ich ehrlich sein?« Bruno F., Recklinghausen

Gutscheine: