Wenn die Grippewelle umhergeht, beugen wir am besten vor, indem wir unser Immunsystem fit machen. Das geht zum Beispiel mit diesen stärkenden Rezepten für Kraftbrühen, Vitamin-C-Bomben und gesunde Gemüsegerichte, die auch beim Gesundwerden helfen.
SZ MagazinDas Rezept
:Ingwer-Kurkuma-Zitronentee mit Minze und Honig
Dieser Ingwer-Zitronentee ist schnell aufgegossen, wärmt mit einer erfirschend-scharfen Note – und wirkt entzündungshemmend dank Ingwer und der "Zauberknolle" Kurkuma.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Linsencurry mit Paprika und Papaya
Mit fruchtig-frischer Note und Extra-Portion Vitamin C: dieser Linseneintopf mit Paprika, Papaya, Kokosmilch und Basilikum.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Rote-Bete-Eintopf mit Erbsen, Dill und Sesamöl
Gesund ernähren – das geht besonders gut mit einem Rote-Bete-Eintopf. Sein erstes Rezept für das SZ-Magazin verfeinert der neue Kochquartett-Koch Stephan Hentschel mit Dill, einem weiteren Gesund-Booster.
Weitere Artikel
SZ MagazinEssen und Trinken
:Diese zwei Suppen bringen Sie durch die Erkältungssaison
Hühnersuppe und ihre vegetarische Schwester, die Misosuppe, stärken den Körper nachweislich. Was sie so wertvoll macht, wie man sie für den Krankheitsfall vorbereitet – und welche einfache Variante sich sogar als Immunbooster am Morgen eignet.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Einfach. Köstlich.
Ein Klassiker aus Österreichs Norden: Die kräftige Kümmelrahmsuppe mit würzigen Schwarzbrot-Croûtons und sanft pochiertem Ei wärmt nach langen Spaziergängen und rundet jedes Familienessen ab.
SZ MagazinEssen und Trinken
:Ramen fürs Leben
Ein Industrie-Produkt mit Zauberkräften: Instant-Suppen retten die Studentin, die sparen muss. Den Beschwipsten, der einen Imbiss braucht. Eltern, die es eilig haben. Eine Liebeserklärung an die Asia-Suppe und vier Ideen, sie koreanisch, chinesisch, japanisch oder thailändisch zu verfeinern.
SZ MagazinProbier doch mal
:Parmesansuppe mit Zitrone, fermentiertem Tofu und geriebenen Nudeln
Wunder-Eintopf: Unser Kochkolumnist hat etwas neues entdeckt – fermentierten Tofu. Zusammen mit Parmesan und Wirsing ist ein würziges Trio geboren.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Erbsensuppe mit Cappelletti
Dieses saisonale Gericht mit Platterbsen, Kartoffeln und frischem Rosmarin wird von unserer Kolumnistin Maria Luisa Scolastra zu neuem Leben erweckt.
SZ MagazinEssen und Trinken
:Das Bauchgefühl der Ukraine
Auch in Polen, Belarus, dem Baltikum und Teilen Russlands ist Borschtsch, die typisch ukrainische Rote-Bete-Suppe, verbreitet. Über ein völkerverbindendes Gericht – und dessen unterschiedliche Rezepte.
SZ MagazinProbier doch mal
:Dampfsemmeln mit Lauchzwiebel-Füllung
Unser Kochkolumnist kennt ein Rezept gegen den Irrsinn der Welt: geruhsames Teig-Kneten, zum Beispiel Dampfsemmeln mit Lauchzwiebel-Füllung. Die von chinesischen Hua Juan inspirierten "Blumenrollen" werden mit Brühe und einem Ingwer-Chili-Dip serviert.
SZ MagazinProbier doch mal
:No-Foodwaste-Udon-Nudelsuppe
In Vietnam hat sich unser Kochkolumnist in Suppen verliebt, die erst am Tisch gewürzt werden. Bei dieser superschnellen Gemüsesuppe mit Udonnudeln und Koriander-Chili-Garnitur wird das gebrühte Gemüse mitgegessen – und darf nur kochen, bis es den gewünschten Biss hat.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Rotkohlsalat mit Orange und Haselnuss
Blaukraut sagen die einen, Rotkohl die anderen – fast immer wird das Kraut gekocht. Unser Kochkolumnist aber macht einen Rohkost-Salat daraus, mit Orangen und Nüssen. Und verrät dabei, wie der Rotkohl knackig bleibt.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Gemüsesuppe mit Olio nuovo und geröstetem Brot
Durch das "Olio nuovo" – das erste Olivenöl der Saison – wird eine einfache Wintergemüsesuppe unserer Kochkolumnistin zur Gourmet-Mahlzeit.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Glühsake mit Ingwer und Zitrone
Dass Ingwer und Zitrone gut zusammenpassen, ist bekannt. Weniger bekannt dürfte sein, dass sie auch hervorragend mit warmem Sake und Gin harmonieren – wie dieses Rezept für japanischen Glühsake beweist.
SZ MagazinProbier doch mal
:Einfache Gemüsebrühe mit Suppenkugel zum Auflösen
Kinder lieben Badebomben, die sich im Wasser auflösen. Hans Gerlach hat das Prinzip auf Suppe übertragen. Die Kugeln für seine thailändisch inspirierte Brot-Suppe können Sie vorbereiten, um sie vor dem Essen nur noch mit heißem Wasser zu übergießen. Clever, herzhaft, wohltuend.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Blaukraut bleibt … über Nacht im Kühlschrank
Was wäre ein festliches Bratengericht ohne Rotkohl-Beilage? Dieses Rezept geht besonders leicht von der Hand, man muss nur einmal darüber schlafen.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Hühnersuppe mit Galgant
Booster-Suppe: Hühnersuppe wärmt, stärkt die Abwehrkräfte und wird mit Galgant noch viel feiner im Geschmack.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Einfacher Karotten-Graupen-Eintopf
Als Kind aß unser Koch wahnsinnig gerne die sensationellen Eintöpfe seiner Großmutter. Heute kombiniert er seine beiden Favoriten zu einem einfachen Karotten-Graupen-Eintopf – und verfeinert ihn mit Estragon, Olivenöl und würzig-frischem Pfeffer-Topfen.
SZ MagazinProbier doch mal
:Nudelsuppe mit Wasserspinat, Ei und Wildkräutern
Asiatisch inspirierter Frühlingsbrauch: Unser Kochkolumnist setzt seiner vietnamesischen Lieblingssuppe ein Denkmal – und verfeinert sie mit heimischen Frühlingskräutern.
SZ MagazinEssen und Trinken
:Curry mit Süßkartoffeln, Aubergine und Zuckerschoten
Dieses einfache vegetarische Thai-Curry wärmt von innen und macht schön satt. Dazu schmeckt Reis.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Kichererbseneintopf mit Kastanien
Wahre Superhelden: Kastanien und Kichererbsen dienen in dieser herzhaften Suppe als wichtige Eiweiß- und Energielieferanten für die kalte Jahreszeit. Schmeckt, duftet und tut gut.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Schwarzwurzel-Orangenschaum-Suppe
Diese Suppe von unserer Köchin Elisabeth Grabmer schmeckt nicht nur gut – sie hilft auch gegen Wintermüdigkeit.
SZ MagazinProbier doch mal
:Brathähnchen mit schwarzen Kichererbsen und Blutorange
In Italien stieß unser Koch auf schwarze Kichererbsen, die er sogleich mit ihren sizilianischen Verwandten Fenchel und Blutorange zusammenbrachte. Das Ergebnis: Hühnchen "Ceci Neri".
SZ MagazinDas Kochquartett
:Radicchio-Orangen-Salat mit Dinkel-Nuss-Brot
Dieser knackige Salat ist eine bittersüße Symphonie - mit selbstgemachtem Dinkel-Nuss-Brot als Sattmacher.
SZ MagazinProbier doch mal
:Fünf Rezepte für selbst gemachten Tee
Vom Zitronenschalen- und Quittentee bis hin zur Kakao-Infusion: Tee ist nicht nur ein Getränk, sondern auch ein tolles Weihnachtsgeschenk – vor allem, wenn man ihn selbst macht.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Einfache, cremige Kürbissuppe
Kürbissuppe? Und in zweierlei Ausführung? Schon höre ich die Leute rufen: "Nein, Anna, das kannst du nicht bringen, das ist nun wirklich zu einfach" – und obwohl ich mich zu meiner Vorliebe für konzentrierte, klare Brühen bekenne, möchte ich meine Variante der Kürbissuppe erläutern, denn der Kürbis gehört zum Oktober wie Halloween zu Amerika.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Mulligatawny-Hühnersuppe mit Kokosmilch und Curry
Zu Silvester kocht Anna Schwarzman dieses Jahr ein weniger traditionelles ›Dinner for One‹: Die würzige Hühnersuppe mit Curry und Kokosmilch war einstmals eine indische Sauce – und bekommt nun endlich ihren großen Auftritt.