Amsterdam

SZ MagazinHotel Europa
:Zum Verrücktwerden gut

Vom "Stadsherberg" in Alphen aan den Rijn kommt man überall schnell hin: nach Amsterdam, Den Haag, Rotterdam – oder einfach ans Meer. Man muss sich aber auch gar nicht entscheiden, sondern kann einfach im gemütlichen Hotel bleiben und das weiche Bett und die gute Küche genießen.

Von Dorothea Wagner

SZ MagazinHotel Europa
:Schluss mit den Tabus

Jede fünfte Kirche in den Niederlanden wird nicht mehr als Gotteshaus genutzt, sondern zum Beispiel als Hotel. So wie das "Bunk" in Amsterdam, das mit dem Kontrast von ehrwürdigen Gemäuern und schriller Inneneinrichtung spielt.

Von Marc Baumann

SZ MagazinEssen und Trinken
:Hoi Stroopwafels!

Zwei runde, knusprige Teigwaffeln, verbunden durch eine klebrig-zähe Karamellschicht – das sind Stroopwafels, ein Nationalgericht der Niederlande. Die Amsterdamer Stroopwafel-Bäcker von "Rudi’s Original Stroopwafels" erklären, worauf es beim Backen ankommt.

Von Viola Koegst

SZ MagazinHotel Europa
:Doppelzimmer mit Hirsch

Im "Volkshotel" in Amsterdam gibt es sieben außergewöhnliche Designzimmer – und 165 angenehm unaufgeregte Zimmer. Alles hier ist verspielt, jung, lebensfroh, bezahlbar – genau richtig für Post-Corona-Zeiten.

Von Marc Baumann

SZ MagazinHotel Europa
:Zum Schlafen in den Schrank

Das "Lloyd Hotel" in Amsterdam hat eine sehr bewegte Geschichte. Heute gibt es dort 117 Zimmer von einem bis fünf Sterne – mit kuriosen Details.

Von Jessica Braun

SZ MagazinHotel Europa
:Ein Ort gegen die Überforderung

Städtereisen sind meist nur bis nachmittags erträglich, dann wird einem alles zu viel. Außer man wohnt in dieser Ferienwohnung in Amsterdam.

Von Dorothea Wagner

SZ MagazinHotel Europa
:Einsam, zweisam, dreisam

Geschäftsreisende verbringen viele einsame Nächte in fremden Städten. Darum hat man ihnen in Amsterdam ein multifunktionales Hotel gebaut, das sie glücklich machen soll.

Von Marc Baumann

SZ MagazinHotel Europa
:"Kimpton De Witt" - Amsterdam, Niederlande

Wo er das Trinkgeld für das Personal lassen soll, ist eine Frage, die unseren Autor beim Verlassen eines Hotels stets verunsichert. Im diesem Hotel in Amsterdam fand er endlich die Lösung für dieses Problem.

SZ MagazinHotel Europa
:"Sir Adam" - Amsterdam, Niederlande

Endlich ein Aufzug, in dem Small Talk unmöglich ist - denn im Hotel "Sir Adam" in Amsterdam läuft in den Fahrstühlen laute Musik. Dazu gibt es Plattenschränke zur Selbstbedienung, Konzertposter über dem Kopf und ein bemerkenswertes Restaurant.

SZ MagazinHotel Europa
:"Max Brown" - Amsterdam, Niederlande

Das "Max Brown" in Amsterdam ist so gemütlich und persönlich eingerichtet, dass es jeder Airbnb-Wohnung den Rang abläuft. Und das Kaffeepulver geht nie aus.

SZ MagazinHotel Europa
:"Sir Albert" in Amsterdam

Es sind die Details, die ein Hotel einzigartig machen: Im "Sir Albert" in Amsterdam wird der Gast von einer unsichtbaren Kunstfigur bewirtet, die dem großen Gatsby Konkurrenz gemacht hätte.

SZ MagazinReise
:Amsterdam

Bitte beachten: Verkehr auf den Grachten.

SZ MagazinReise
:Goed gemacht

Sei fast einem Jahr wohnt der Holländer Vincent van Dijk in Amsterdamer Hotels. Ja, Plural. Denn er wohnt jede Nacht in einem anderen.

SZ MagazinHotel Europa
:Grand Hotel Amrâth

Tickets für Schifffahrten nach Indonesien kann man im Grand Hotel Amrâth zwar nicht mehr lösen, dennoch hat das Hotel nichts von seinem Kolonnial-Charme verloren. Und wer unbedingt doch zu Wasser möchte, den schippert der Concierege durch Amsterdams Grachten.

Gutscheine: