Amerikakolumne

SZ MagazinDie Lösung für alles
:Die Kunst zu wohnen

Mehr als 20 Jahre lebte Hörmän in Düsseldorf auf der Straße. Dass er nun wieder eine Wohnung hat, liegt an einer innovativen Idee zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit – und den Bildern eines renommierten Fotografen.

SZ MagazinWild Wild West: Amerikakolumne
:Ich hasse Facebook

Unsere Kolumnistin nutzt keine Plattform so oft wie Facebook. Dabei wächst ihre Abneigung gegenüber dem Netzwerk von Tag zu Tag. Ist es an der Zeit Facebook in Fakebook umzubennen?

SZ MagazinWild Wild West: Amerikakolumne
:"Müssen Kinder in Zukunft Atemmasken tragen, wenn sie nach draußen gehen?"

Gibt es ein Recht auf eine intakte Umwelt? Wir haben mit der elfjährigen Avery McRae gesprochen, die die US-Regierung vor Gericht zwingen will, mehr gegen den Klimawandel zu tun – und schon erste Erfolge feiern konnte.

SZ MagazinWild Wild West: Amerikakolumne
:Verdammt happy

Schon in der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung war die Rede vom "Streben nach Glück" - dabei macht genau dieser Zwang, glücklich sein zu müssen, die Amerikaner so unglücklich.

SZ MagazinWild Wild West: Amerikakolumne
:Der Himmel für Verkehrssünder

Wer in den USA statt 80 Km/h doppelt so schnell fährt, dem drohen 2000 Dollar Strafe, Führerscheinentzug, sogar sechs Monate Gefängnis. Gäbe es nicht sogenannte Ticket-Kliniken, die alle Verkehrssünder reinwaschen.

SZ MagazinWild Wild West: Amerikakolumne
:Kinder am Abzug

In Amerika werden mehr Menschen von Kleinkindern erschossen als von Terroristen. Die Waffenlobby zieht daraus erste Konsequenzen, aber nicht die, die der gesunde Menschenverstand für sinnvoll hält. Ein Gruselmärchen.

SZ MagazinWild Wild West: Amerikakolumne
:What the *bleep*!? - Asyl für Böhmi

Satire im Land der unbegrenzten Möglichkeiten: weil Comedians im amerikanischen Fernsehen höchstens mal mit "Bleeps" zensiert werden, sonst aber Narrenfreiheit haben, hat unsere Kolumnistin eine Idee. Sie bietet Jan Böhmermann Asyl in den USA an. 

Gutscheine: