Und schon ist die Altpapiertonne wieder voll: Nie wurde in Deutschland so viel Papier weggeworfen wie heute. Ein junger Unternehmer aus Pforzheim hat eine Idee, wie Kartons nachhaltiger werden.
SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Der Arbeitskampf trägt Prada
Chris Smalls wurde von Amazon gefeuert, weil er sich für bessere Arbeitsbedingungen einsetzte. Seine Reaktion: Er gründete eine Gewerkschaft und wurde damit zum Star auf dem roten Teppich – als einer der einflussreichsten Menschen des Jahres.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Belegte Brote im All
Unser Kolumnist über Milliardäre, Sinn und Unsinn der Raumfahrt und die Frage, was für Nahrung man in der Schwerelosigkeit besser nicht zu sich nehmen sollte.
SZ MagazinInternet
:Die Mensch-Maschine
Unsere Autorin hat wochenlang bei der digitalen Plattform "Amazon Mechanical Turk" geschuftet. Die Jobs sind miserabel bezahlt, der Druck ist hoch, jeder ist auf sich allein gestellt: Sieht so die Zukunft der Arbeit aus?
SZ MagazinVorgeknöpft: die Modekolumne
:Da kommt was auf uns zu
Amazon-Gründer Jeff Bezos hat ein neues Accessoire: einen Roboter-Hund. Die Frage ist nur: Wer appportiert hier demnächst wem?
SZ MagazinAbschiedskolumne
:Letztes Kapitel
Die Buchhandlung, in der unser Autor alle für ihn wichtigen Bücher kaufte, muss schließen. Ruiniert haben sie das Internet und vor allem: er selbst.
SZ MagazinWirtschaft
:Captain Future
Amazon will der weltgrößte Warenhändler werden? Das war früher. Inzwischen revolutioniert der Konzern auch das Konsumverhalten und die gesamte Arbeitswelt. Ein Besuch bei Firmenchef Jeff Bezos in Seattle.
SZ MagazinNackte Zahlen: Sexkolumne
:Sein größter Fan
Produkte für Männer, die ihren Penis lieben, sind bei Amazon sehr beliebt. Wie aber lebt es sich im Alltag mit einem "I ❤ My Penis"-Becher?
SZ MagazinLiteratur
:Neues aus der Nische
Heute kann jeder Hobbyautor sein Werk als E-Book herausbringen. Ein Überblick über absonderliche Werke der Selfpublishing-Branche.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Guck mal, wer da liest
Amazon will Autoren künftig nur noch für tatsächlich gelesene Seiten bezahlen. Axel Hacke fühlt sich jetzt beim Lesen beobachtet.
SZ MagazinNummer Eins der Woche
:Im Verkaufrausch
Über Schriftsteller, die ihre Werke auf dem Büchertisch nach vorne schubsen, hat unsere Autorin immer gelacht. Dann steht ihr eigenes Buch plötzlich oben in den Verkaufs-Charts – und bei ihr brennt eine Sicherung durch.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt
Wie kann man der Totalüberwachung durch die NSA entgehen? Mit Rouladenspießen und einem Brunstdetektor, schlägt unser Autor vor.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt
Unser Autor hat herausgefunden, wie Europa aus der Finanzkrise herauskommen kann. Die Lösung liegt auf der Hand - man fragt sich, warum sie unseren Politikern bisher entgangen ist.