Allergie

SZ MagazinGesundheit
:„Allergien werden bis heute verharmlost“

Bis 2050 könnte jeder Zweite eine Allergie haben. Hier erklärt eine Expertin, was Smartphone, Hygiene und vegane Ernährung damit zu tun haben, warum 80 Prozent der Betroffenen geholfen werden kann – und besonders bei Kindern die Zeit drängt.

SZ PlusInterview von Fynn Latendorf

SZ MagazinGruß aus der Küche
:Warum ekeln sich manche vor den Essgeräuschen anderer?

Kauen und Schmatzen können eine Art akustische Allergie auslösen. Eine Expertin erklärt, was dagegen hilft.

Protokoll: Cora Wucherer

SZ MagazinGesundheit
:"Niemand muss eine Allergie still leidend ertragen"

Immer mehr Menschen reagieren allergisch auf Pollen und Gräser. Woran liegt das? Was dagegen tun? Die Allergologin Dr. Katja Nemat erklärt, welche Rolle der Klimawandel spielt, welche Vorteile Bauernhofkinder haben – und ob Betroffene besser abends oder morgens joggen gehen sollten.

SZ PlusInterview: Christopher Bonnen

SZ MagazinFamilie
:Die letzte Kirsche

Weil er auf sein Lieblingsobst allergisch reagiert, hat der Vater unseres Autors seit 27 Jahren keine Kirsche gegessen. Aber eine müsste doch gehen? Über ein sentimentales Abenteuer.

Von Michael Ebert

Gutscheine: