Adolf Hitler

SZ PlusSZ MagazinHolocaust
:"Erinnern reicht nicht, wir müssen alles gegen die neuen Nazis tun"

Eddie Jaku hat mit 100 Jahren das Buch "Ich bin der glücklichste Mensch der Welt" geschrieben. Dabei war er als Jude in Auschwitz und hat 154 Verwandte im Holocaust verloren. Ein Gespräch über Hass, seine Begegnungen mit Hitler und spätes Glück.

Interview: Lars Reichardt

SZ MagazinGeschichte
:"Ich sehe Schnittmengen zwischen Trump und Hitler"

2016 erschien eine kritische Edition von Hitlers "Mein Kampf". Das Buch schoss auf die Spiegel-Bestsellerliste und überraschte damit seinen Herausgeber Christian Hartmann. Wir haben mit Hartmann über den unerwarteten Erfolg, harte Kritik und Parallelen zur aktuellen Weltlage gesprochen.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Die Erinnerungslücke

Früher hatte die österreichische Kleinstadt Leonding ein Problem: Ständig besuchten Alt- und Neonazis das Grab von Adolf Hitlers Eltern. Also wurde es vor einem Jahr aufgelöst. Aber damit hat der Ärger noch lang kein Ende.

Gutscheine: