Unser Leser möchte einer Freundin vor seinem Tod eine große Summe vermachen. Könnte sie dieses Geschenk als unangemessen empfinden?
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Abschiedsgrüße vom Getriebe
Wer heute ein Auto kauft, bekommt vermutlich eines mit Automatik-Getriebe: Die Gangschaltung stirbt aus. Aber anders als bei der Außenantenne oder dem Kassettendeck endet damit keine Mode, sondern eine Ära zweifelhafter Autokultur.
SZ MagazinAbschiedskolumne
:Das letzte Kind trägt Fell
Lange hielt die Mutter unseres Autors den Familienhund emotional auf Distanz – bis die Kinder auszogen, das Haus leer und der Hund gebrechlich wurde. Über eine unerwartete Liebe, das gemeinsame Altwerden und den schmerzhaften Abschied von einer neuen alten Freundin.
SZ MagazinFamilie
:Ausgekümmert
Wenn die Kinder erwachsen werden, kommt der Moment, an dem sie keine finanzielle Unterstützung mehr brauchen. Wie sehr ein Abschied schmerzen kann, auf den man sich schon lange freut.
SZ MagazinPolitik
:"Würde ich mich total fallen lassen, wäre es Verrat an Guido"
Michael Mronz ist Unternehmer und Witwer. Durch den Tod seines Mannes Guido Westerwelle, sagt er, verlor er die Leichtigkeit des Seins. Vom Pendeln zwischen Erfolg und Trauer, Leistung und Schwäche.
SZ MagazinTiere
:Mach’s gut, Krümel
Ein letzter treuer Blick, ein kraftloses Schnurren – wenn das Haustier stirbt, geht für viele ein geliebtes Familienmitglied verloren. Sechs Herrchen und Frauchen erzählen, wie sie den Abschied von ihren Tieren erlebt haben.
SZ MagazinInstaKram
:Post, traumatisch
Hat Shinji Kagawa noch gar nicht mitbekommen, dass Jürgen Klopp den BVB verlässt? Warum schweigt Mario Götze? Schmollt Kevin Großkreutz? Eine Interpretation der jüngsten Instagram-Posts der Dortmunder Spieler.
SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage
Was macht man mit Aufnahmen von einem tödlichen Bergsturz, den man zufällig im Urlaub mit seiner Kamera festgehalten hat?
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Der Tod meiner Mutter
Im Tod ist jeder allein, und was uns bleibt, ist nur die Möglichkeit, ein letztes Mal "Auf Wiedersehen" zu sagen: Ein Sohn nimmt Abschied.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Der lange Abschied vom Licht
Charlotte hat einen sehr guten Job. Und sie ist hervorragend in dem, was sie tut, bald soll sie befördert werden. Aber Charlotte hat ein Geheimnis, das sie eisern vor ihren Kollegen verbirgt: Sie ist fast blind - und Tag für Tag werden ihre Augen schlechter