Nicht nur auf russisches Öl und Gas sind wir in Deutschland angewiesen – auch ein dritter, selten besprochener Stoff unterliegt Putins Kontrolle. Ein Stoff, so wichtig, dass sogar das Überleben dieser Kolumne davon abhängt.
SZ MagazinDie Lösung für alles
:Haarige Helden
Wohin mit der Corona-Matte? In den Abfluss! Französische Friseure basteln aus den Schnittresten ihrer Kunden umweltschonende Wasserfilter, die sogar effektiver sind als künstliche Alternativen.
SZ MagazinDas Rezept
:Schnittlauchöl: Brot-Dip und Mitbringsel
Mit nur drei Zutaten: Der köstliche Brot-Dip, den unser Kochkolumnist seinen Gästen reicht, eignet sich in einem kleinen Fläschchen auch als Mitbringsel.
SZ MagazinDie Lösung für alles
:Müssen die Ölkonzerne für den Klimawandel haften?
Der Terminator als Umweltaktivist: Arnold Schwarzenegger kündigte an, die Ölindustrie wegen der schädlichen Folgen ihrer Produkte vor Gericht zu bringen. In Kolumbien hatte ein ähnliche Klage nun erstmals Erfolg.
SZ MagazinNatur
:Entwarnung?
Nur wenige Monate nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko sind Floridas Strände wieder freigegeben, alles in Ordnung. Wirklich? Nein. Nichts ist in Ordnung.
SZ MagazinFotografie
:Völlig verbohrt
Der Golf von Mexiko ist nur der Anfang: Wenn es um Öl geht, graben die Amerikaner sich sogar durch ihre Vorgärten - zum Beispiel in Los Angeles.
SZ MagazinPolitik
:Zwei Männer, ein Ziel
Gerhard Schröder und Joschka Fischer sollen beide dafür sorgen, dass Europa an Erdgas kommt. Ihre größten Gegner: Gerhard Schröder und Joschka Fischer.