Heft 23

5. Juni 2025

Titelbild des Heftes: »Ich muss keine Autorin spielen«

»Ich muss keine Autorin spielen«

Im Herbst gewann die Schriftstellerin Martina Hefter den Deutschen Buchpreis. Ihr Kollege Clemens Meyer schimpfte und spottete daraufhin öffentlich über ihren Erfolg. Was macht das mit ihr?

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 23/2025.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinMartina Hefter im Interview
:„Das Alleinleben wird bei einer Frau nie als erstrebenswert dargestellt“

Immer noch müssen sich Frauen für ihren Lebensstil mehr rechtfertigen als Männer, sagt die Autorin Martina Hefter. Ein Gespräch über glückliche Singles, schlechte Manieren im Literaturbetrieb und die Pflege ihres kranken Mannes.

SZ PlusInterview von Lara Fritzsche

SZ MagazinItalien
:Ein Tal der Hoffnung für kriegsmüde Israelis

Tausende in Israel haben genug von Krieg und Bombenangst, von Netanjahu und Rechtsruck. Ausgerechnet in einem düsteren Seitental im Norden Italiens versuchen viele jetzt einen Neuanfang. Warum nur dort?

Text: Max Fellmann, Fotos: Fabian Zapatka

SZ MagazinEmotionen
:Seufz!

Richtig satt ausatmen ist eine Wohltat für Körper und Seele. Aber von Frauen wird erwartet, dass sie sich das Seufzen verkneifen. Warum wir viel öfter mal Luft rauslassen sollten.

SZ PlusVon Christina Lopinski

SZ MagazinDas Kochquartett
:Kunterbunter Käsegenuss

Einen deftigen ostdeutschen Klassiker wandelt unser Koch in einen sommerlich-leichten Salat um – frisch, würzig und perfekt für Brunch oder Picknick.

Von Stephan Hentschel

SZ MagazinGute Frage an Johanna Adorján
:Im Supermarkt will ich die frischeste Ware. Bin ich das Problem?

Ganz hinten im Regal stehen die hochwertigsten Produkte, weiß unser Leser, also greift er dort zu. Seine Freundin tadelt ihn dafür. Macht er sich wirklich der Lebensmittelverschwendung schuldig? Unsere Autorin hat eine klare Meinung.

Von Johanna Adorján

SZ MagazinHotel Europa: Der Tipp
:Kurztrip ins Mittelalter

Geräumige Zimmer, eklektische Einrichtung: Wer Urlaub im historischen Regensburg macht, freut sich im ruhig gelegenen „Hotel Orphée Andreasstadel“ über die Nähe zur Altstadt und die wenigen Schritte bis zur Donau.

Von Thomas Bärnthaler

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wie gehen Sie eine neue Rolle an, Rufus Beck?

Der Schauspieler zeigt im Interview ohne Worte, wie er die ideale Stimme für eine Figur findet, ob die Schauspielerei seiner Kinder ihn stolz macht – und was er so gar nicht kann.

Von Max Fellmann

SZ MagazinGetränkekolumne
:Überschäumende Fantasie

Prickelnder Winzersekt liegt unserer Kolumnistin im Blut. Und diese Liebe zu Schaumwein spielt auch in ihrem neuen Roman eine tragende Rolle.

Von Simone Buchholz

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Goldmedaille im Granteln

Olympische Spiele in München? Unser Kolumnist hält das für die beste und gleichzeitig schlechteste Idee seit Langem.

SZ PlusVon Axel Hacke

SZ MagazinGewinnen
:Ich packe meinen Koffer und nehme mit...

Für den nächsten Urlaub verlosen wir ein hochwertiges Kofferset der Marke „Titan“, das mit unvergesslichen Erinnerungen gefüllt werden möchte.