Heft 21

22. Mai 2025

Titelbild des Heftes: Leben im Himmel

Leben im Himmel

Der Fotograf Xavi Bou fotografiert Vogelschwärme – und macht daraus Kunstwerke aus Stillstand und Bewegung

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 21/2025.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinFotografie
:Wenn Vögel zeichnen könnten

Der Fotograf Xavi Bou macht Aufnahmen von Vögeln im Flug. Mit einer besonderen Technik lässt er dabei sichtbar werden, was sonst verborgen bleibt: ihre exakten Flugbewegungen. Und die Zeit.

Von Marei Vittinghoff

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Nachhaltige Erholung

Wer sich nach einer Wanderung durch die spektakuläre Breitachklamm im „Oswalda Hus“ im Kleinwalsertal erholt, hält sogar Weltfrieden für möglich – so schön und nachhaltig hat Familie Müller den Hof renoviert.

Von Sara Peschke

SZ MagazinGetränkekolumne
:Wie ein Kindheitstraum aus dem Freibad

In der Ukraine trifft unser Autor auf eine beherzte Buchhändlerin, die ihm ein Sommergetränk aus roten Beeren serviert. Und ihn zum Nachdenken bringt: Wann erfüllen wir uns unsere Träume?

Von Marvin Ku

SZ MagazinKino
:„Ich habe viel Zeit allein verbracht, obwohl ich immer Freunde hatte“

Kaum ein Regisseur hat einen so unverwechselbaren Stil wie Wes Anderson. Im Interview spricht er über KI als Konkurrenz, das Attentat auf Donald Trump und eine Welt, die seinen überzeichneten Filmen immer ähnlicher wird.

SZ PlusInterview von Thomas Bärnthaler

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Schon aufs E-Bike umgestiegen, Jan Ullrich?

Der ehemalige Radrennfahrer zeigt im Interview ohne Worte, wie sein Leben ohne Doping verlaufen wäre, wie man Krisen meistert und was er seinem jüngeren Ich raten würde.

Fotos von Nils Böddingmeier

SZ MagazinGewinnen
:Bratort: Herdplatte

Damit das Schmorgericht nicht zum Schmollgericht wird: Wir verlosen zwei Bräter der Marke Le Creuset mit Griffschutz.

SZ MagazinGute Frage an Johanna Adorján
:Meine Freunde sind Vielflieger – darf ich das kritisieren?

Unsere Leserin versucht klimafreundlich zu reisen, ihre Freunde eher nicht so. Sollte sie ihnen das vorhalten? Unsere Kolumnistin glaubt an einen subtileren Weg.

Von Johanna Adorján

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Ich fotografier das schnell ab

Statt Bildern von Freunden oder dem letzten Urlaub finden sich auf dem Smartphone unserer Autorin vor allem Screenshots von Bahnverbindungen, Speisekarten oder Gebrauchsanweisungen. Ist das schade – oder einfach das Leben?

Von Michaela Rogalli

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Eine Kolumne mit Rieselhilfe

Premiere! Nach vielen gepfefferten Texten veröffentlicht Axel Hacke hier zum ersten Mal eine Kolumne, die er so richtig versalzt hat.

SZ PlusVon Axel Hacke

SZ MagazinDas Kochquartett
:Thunfisch mit Frische-Kick

Leichte Schärfe, Säure und Umami: Mit seiner Neuinterpretation der baskischen Gilda-Marinade verleiht unser Koch dem Thunfisch das sommerliche Extra.

Von Tohru Nakamura

SZ MagazinBestattung
:Für immer wir

Wieso sollte Freundschaft mit dem Tod enden? Acht Freundinnen und Freunde aus Bonn hatten vor Jahren eine bessere Idee – und entschieden sich für ein gemeinsames Grab.

SZ PlusVon Dorothea Wagner