Heft 15

10. April 2025

Titelbild des Heftes: Los Angeles

Los Angeles

Mit Trump kam das Chaos, mit dem Feuer die Zerstörung: Das Stadtgespräch in einer Metropole die trotz allem ein Ort der Hoffnung und der Träume bleiben will

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 15/2025.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinUSA
:Erst das Feuer, dann Trump – und jetzt?

Die verheerenden Waldbrände Anfang des Jahres haben Los Angeles erschüttert. Jetzt muss sich die Megastadt neu erfinden – auch um Donald Trump zu überstehen. Das Stadtgespräch in einer Metropole, die trotz allem ein Ort der Hoffnung und der Träume bleiben will

SZ PlusInterview von Thomas Bärnthaler, Gabriela Herpell, Mareike Nieberding und Jürgen Schmieder

SZ MagazinGetränkekolumne
:Bitter nötig

Als Kind wollte unsere Kolumnistin Piratin werden, fürchtete sich aber vor Skorbut. Ihre Oma kannte die Lösung: Grapefruitsaft. Sie kriegte ihn kaum runter, trinkt ihn aber bis heute.

Von Simone Buchholz

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Salzburgs besonderer Hirsch

Im familiengeführten Hotel "Zum Hirschen" findet man nach einem langen Tag in Salzburgs engen Gassen eine willkommene Abwechslung: jede Menge Platz und weite Grünflächen.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinGute Frage an Johanna Adorján
:Ist es verwerflich, Yoga in einem ehemaligen Gebetsraum zu machen?

Unsere Leserin besucht einen Yogakurs in einem Raum, der früher als Gebets- und Gedenkstätte diente. Ist diese kommerzielle Nutzung angemessen? Unsere Kolumnistin hat eine versöhnliche Antwort.

Von Johanna Adorján

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was nervt Sie an den Österreichern, Manuel Rubey?

Der Schauspieler aus Wien zeigt im Interview ohne Worte, ob er lieber leichte oder fiese Rollen spielt, wozu er immer nein sagt und was wir von Herbert Kickl halten sollen.

Fotos von Ingo Pertramer

SZ MagazinDas Kochquartett
:Blumenkohl-Curry mit roten Zwiebeln und Erbsen

Wer sich an kälteren Frühlingstagen nach Wärme sehnt, kann dieses buttrige Blumenkohl-Curry mit roten Zwiebeln und Erbsen probieren – und in die aromatische Welt von Indien und Thailand abtauchen.

Von Stephan Hentschel

SZ MagazinGewinnen
:Italienische Anziehungskraft

Zum Kinostart des Films "Parthenope", der auf Capri und Neapel gedreht wurde, verlosen wir zwei Gutscheine über je 500 Euro für die italienische Modemarke Falconeri.

SZ MagazinAxel Hacke
:Jammerlappen auf Heimatsuche

Yale-Professoren verlassen Amerika Richtung Kanada, und unser Kolumnist fragt sich, ob Auswandern eine Option wäre. Aber wohin? Und was, wenn man gar nicht überall willkommen ist?

SZ PlusVon Axel Hacke