Heft 11
13. März 2025

Stammgast
Warum steht Andreij Polukord seit vielen Jahren auf Baumstümpfen?
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 11/2025.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Mr. Gaga im Interview:"Ich möchte die Menschen mit dem Tier verbinden, das in uns steckt"
Der Israeli Ohad Naharin wurde als Erfinder eines Tanzstils namens Gaga berühmt, bei dem man sich auch mal bewegen soll wie eine Nudel im kochenden Wasser. Das hilft sogar gegen Traumata und Parkinson.

SZ Magazin Gesundheit:Bin ich nur unruhig oder habe ich ADHS?
Flatternde Gedanken, Hibbeligkeit, intensive Emotionen: Unser Autor vermutet, dass er von ADHS betroffen ist. Aber eine Diagnose zu bekommen, ist alles andere als einfach. Und was würde sich ändern, wenn er endlich Klarheit hätte?

SZ Magazin Liebe und Partnerschaft:"Für uns war das Wichtigste, dass wir zusammen für eine Sache kämpfen"
Jeden Morgen sehen sich Francisca und Lorenzo zusammen schweigend den Sonnenaufgang an, seit 15 Jahren. Warum das für die beiden nach jahrzehntelanger Ehe viel mehr ist als ein romantisches Ritual.

SZ Magazin Videokunst:Der flimmernde Zauber des Unperfekten
Eigentlich gilt die Bildröhre seit 20 Jahren als tot. Dennoch läuft Christian Draheims Reparaturbetrieb so gut wie nie. Denn die Kunstwelt braucht Röhrenfernseher für Videoinstallationen. Und er ist einer der letzten, der weiß, wie man sie instand setzt.

SZ Magazin Gute Frage an Johanna Adorján:Bin ich intolerant, nur weil mich Gendern nervt?
Unsere Leserin schaltet das Radio oder den Podcast aus, sobald sie hört, dass gegendert wird. Sollte sie darüber hinwegsehen? Unsere Kolumnistin liefert eine klare Antwort.

SZ Magazin Navid Kermani:Was haben Ihre Töchter Ihnen beigebracht, Navid Kermani?
Der Schriftsteller Navid Kermani zeigt im Interview ohne Worte, was er von Friedrich Merz als Kanzler hält, wie gut man für die Spiegel-Beststellerliste schreiben können muss und ob ihn das Amt des Bundespräsidenten reizen würde.

SZ Magazin Getränkekolumne:Das stärkste und coolste Getränk der Welt
Viele Menschen finden Buttermilch fürchterlich. Unsere Kolumnistin hält sie für ein Wundermittel – und hat nach langen Nächten stets zwei Flaschen davon in ihrer Handtasche.

SZ Magazin Axel Hacke:Ich bin, also weiß ich
Demokratie war gestern, vor unseren Augen wird gerade eine neue Staatsform eingeführt. Willkommen in der Idiokratie, der Herrschaft der Idioten!

SZ Magazin Hotel Europa: der Tipp:Fahrradparadies Kopenhagen
Auf den Sattel, fertig, los! Beim Aufenthalt im schicken Boutique Hotel "Hotel Bella Grande" ist das Fahrrad inklusive. So sind zahlreiche Insider-Tipps der dänischen Hauptstadt in Kürze zu erreichen, zum Beispiel das Café Hart Bageri mit Ausblick auf die Hafenstadt.

SZ Magazin Gewinnen:Ein Cappuccino, bitte
Weil das Leben zu kurz ist für schlechten Kaffee, verlosen wir diese Woche eine Siebträgermaschine mit eingebauter Kaffeemühle.