Heft 10

6. März 2025

Titelbild des Heftes: Neues Spiel

Neues Spiel

Die Regisseurin Lena Brasch krempelt das Theater um. Und steht immer wieder vor den Abgründen ihrer eigenen Familiengeschichte

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 10/2025.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusSZ MagazinTheater
:Wie Lena Brasch die Theaterwelt umkrempelt

Stücke unter eineinhalb Stunden, weniger Hochkultur und nicht so theatral: Lena Brasch macht als Regisseurin vieles anders, mit großem Erfolg. Dabei geht sie geradezu beschwingt mit dem Vermächtnis ihrer berühmten und konfliktreichen Familie um.

Von Gabriela Herpell

SZ MagazinKatja Wolf
:Wie haben Sie als Kind die DDR erlebt, Katja Wolf?

Die BSW-Politikerin Katja Wolf zeigt im Interview ohne Worte, wie ihr Verhältnis zu Sahra Wagenknecht ist, was West- von Ostdeutschland lernen kann und mit welcher Miene sie Björn Höcke begegnet.

Fotos von Thomas Victor

SZ MagazinGetränkekolumne
:Ist das Wein oder Möbelpolitur?

Nach langer Suche tat unser Kolumnist Firnwein auf, eine Spezialität, die manchmal bei besonders langer Lagerung entsteht. Schon der erste Schluck verschaffte ihm ein noch nie dagewesenes Geschmackserlebnis.

Von Tobias Haberl

SZ PlusSZ MagazinFamilie
:Gefangen im Doppelleben der Eltern

An ihrem 18. Geburtstag erfährt unsere Autorin, dass der Mann ihrer Mutter nicht ihr Vater ist – und deren Bekannter nicht bloß ein Bekannter. Ab diesem Moment trägt sie jede Lüge mit.

Von Anonym

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Minimalistisches Zimmer, maximalistisches Abschalten

Weniger ist mehr: Wenn einem alles zu viel wird, bietet das "Bar10Zimmer" in Dornbirn einen willkommenen Kontrast. Mit angrenzender Berglandschaft fehlt nichts für eine kleine Auszeit.

Von Julia Rothhaas

SZ MagazinGute Frage an Johanna Adorján
:Soll man einen Fremdgeher im Zugabteil stellen?

Was, wenn man im Zug die Gespräche eines Fahrgasts mithört, der seine Frau betrügt? Sollte man sich einmischen? Unsere Kolumnistin hat eine klare Empfehlung.

Von Johanna Adorján

SZ PlusSZ MagazinAxel Hacke
:Europa, ein Freiluftmuseum?

Als unser Kolumnist in Wien die langen Touristenschlangen vor den Kaffeehäusern sieht, kommt ihm ein erschreckender Gedanke.

Von Axel Hacke

SZ PlusSZ MagazinLiteratur
:"Mutter zu werden hat mich eine Liebe gelehrt, die ich zuvor nicht gekannt hatte"

Die Schriftstellerin Chimamanda Ngozi Adichie wurde mit ihren Büchern zu einem Star des Feminismus – nach zwölf Jahren und drei Kindern erscheint nun ihr neues Werk "Dream Count". Ein Gespräch über Mutterschaft, Scham – und die männliche Machtübernahme in den USA.

Interview von Mareike Nieberding

SZ MagazinDas Kochquartett
:Nächtliche Geschmacksexplosion

Kühlschrank leer, Hunger groß? Hier verrät unsere Köchin, wie sie aus Alltagszutaten wie Brot und Zwiebeln ein Gericht kreiert, das sie schon oft zu später Stunde gerettet hat.

Von Caroline Autenrieth

SZ MagazinGewinnen
:Ab nach draußen!

Ob Sonnenliege oder Ausziehtisch – Sie hätten die Wahl, wenn Sie gewinnen. Wir verlosen Gartenmöbel im Wert von 1000 Euro.

SZ MagazinFotografie
:Sie werden so schnell groß

Die taiwanesische Künstlerin Annie Wang zeigt in ihrem Langzeitfotoprojekt, wie es ist, wenn das Kind einem über den Kopf wächst.