Heft 1
3. Januar 2025

Rest vom Fest
Nach den Feiertagen haben die Weihnachtsbäume ausgedient. Wo entsorgen die Deutschen sie dann? Einfache Antwort: Überall
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 1/2025.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Kochquartett: das Rezept:Kartoffel-Makkaroni mit Apfelmus
Makkaroni, Kartoffeln und Apfelmus auf einem Teller? Unbedingt! Vertrauen Sie den Schweizern, die dieses geniale Gericht auf Berghütten servieren.

SZ Magazin Sagen Sie jetzt nichts:Wie viel Macho steckt noch in Ihnen, Atze Schröder?
Der Comedian im Interview ohne Worte über sein schönstes Augenzwinkern, die wichtigste Erkenntnis aus seiner Therapie und einen guten Rat für schlechte Zeiten.

SZ Magazin Gewinnen:Wintertraum in Südtirol
Ob Wellness, Ski fahren oder wandern, hier finden Sie die passende Unterkunft. Wir verlosen einen Gutschein für "Booking Südtirol".

SZ Magazin Literatur:"Ich weigere mich, eine Beziehung als Arbeit zu sehen"
In ihrer Trilogie verhandelt die Schriftstellerin Julia Schoch die Mühen und das Glück als Paar. Ein Interview über das Seufzen von Frauen, garstige Selbstgespräche beim Schreiben und die Frage, wie ihr Mann damit umgeht, Vorbild für eine Romanfigur zu sein.

SZ Magazin Axel Hacke:Der alte Mann und das Mehr
Direkt vor seiner Haustür stößt unser Kolumnist auf die Frage, warum der Mensch heute mehr sein will als nur ein Mensch. Ja, warum denn bloß?

SZ Magazin Hotel Europa: der Tipp:Leider geil
Weil von Barcelona immer so übertrieben geschwärmt wird, wollte unser Kollege die Stadt doof finden. Es hat nicht geklappt, was auch am Hotel "The Hoxton, Poblenou" und der dortigen Dachterrasse lag.

SZ Magazin Gute Frage an Johanna Adorján:Bin ich für saubere Toiletten verantwortlich?
In schwankenden Zügen die Schüssel treffen? Schwierig, findet unser im Stehen pinkelnder Leser. Er denkt an die sitzenden Klogäste und fragt sich, wie er weniger zur Verschmutzung beitragen könnte.

SZ Magazin Psychologie:Du, Influencerin, sind wir eigentlich befreundet?
Unsere Autorin folgt seit vielen Jahren einer Bloggerin auf Instagram. Als Freundin hätte sie sie nie bezeichnet – bis die Frau plötzlich an Krebs erkrankt. Und sie sich erschüttert fragt: Wie real können solche Beziehungen sein?

SZ Magazin Getränkekolumne:Eine hopfige Geschichte der Menschheit
Vom Sammler und Jäger zum Sesshaften: Die Menschheitsgeschichte hat Lücken. Unser Autor füllt sie mit der Hilfe einer Postkarte und entwickelt eine eigene These. Ein Prosit auf das Bier.