Heft 9

1. März 2024

Titelbild des Heftes: Die schwerste Entscheidung

Die schwerste Entscheidung

Unsere Autorin erfährt in der Schwangerschaft, dass ihr Baby das Down-Syndrom in sich trägt. Soll sie es zur Welt bringen? Plötzlich steht sie vor existenziellen Fragen, auf die sie Antworten finden muss

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 9/2024.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinFamilie
:Die schwerste Entscheidung

Unsere Autorin erfährt bei einem Bluttest, dass ihr Ungeborenes das Down-Syndrom in sich trägt. Die Geschichte eines Abschieds.

SZ PlusVon Anonym

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Zeigen Sie uns Ihr "historisches Gesicht", Christian Friedel?

Der Schauspieler im Interview ohne Worte über seine Rollen der Vergangenheit, das Demonstrieren und die Frage, was er privat lieber mag: Netflix oder Kino.

SZ MagazinGetränkemarkt
:Goldene Milch macht müde Mütter munter

Die Mischung aus Milch, Honig und Kurkuma gilt in Indien als flüssiges Allheilmittel. Unser Kolumnist kostet es im Gangster-Viertel von Hongkong mit seiner Mutter – und auf einmal schmeckt die Welt nach Abenteuer.

Von Marvin Ku

SZ MagazinGute Frage
:Wenn sich zwei streiten, schweigt der dritte

Erst ärgert sich unser Leser bei einem Spaziergang über zwei junge Frauen, dann erlebt er, wie diese über die Maßen beschimpft werden. Soll er sich da einmischen?

Von Johanna Adorján

SZ MagazinFernsehen
:Der Vor-der-Show-Master

Bevor Stars wie Helene Fischer oder Giovanni Zarrella auf die Fernsehbühne kommen, heizt Christian Oberfuchshuber dem Studiopublikum ein. Er ist einer von nur neun Warm-Uppern Deutschlands. Porträt eines Mannes, der Massen begeistert.

SZ PlusVon Thomas Röbke

SZ MagazinGewinnen
:Für alle Sinne

Spielen, Lernen oder Musizieren – das können Sie und Ihre Kinder entscheiden. Wir verlosen zum Start der Filmbiografie über Maria Montessori drei Gutscheine zu je 300 Euro für Spielzeug und Lernmaterial.

SZ MagazinHotel Europa
:Hip, historisch, heimelig

Mit Teenagern zu verreisen kann herausfordernd sein. Wer bei der Hotelwahl ohne Schmollmundwinkel auskommen will, könnte mit dem "Townhouse Leipzig" Erfolg haben: Hier gibt es farbenfrohe Zimmer, einen Fitnessraum, "Frühstück Hawaiian Style" – und Geschichte direkt vor der Tür.

Von Marc Baumann

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Jünger als das Saarland

Kritiker sagen, Joe Biden sei alt und vergesslich. Mit Blick auf seinen Herausforderer fragt sich unser Autor: Wo liegt das Problem?

SZ PlusVon Axel Hacke

SZ MagazinDas Kochquartett
:Piroggen in Bärlauchbutter

Wer einmal Piroggen gegessen hat, weiß: So schmeckt Glückseligkeit. In Bärlauchbutter geschwenkt, bringen die Teigtaschen erste Frühjahrsgefühle auf die Zunge.

Von Caroline Autenrieth