Heft 22

31. Mai 2024

Titelbild des Heftes: Bärendienst

Bärendienst

Der Eisbär Kap soll sich fortpflanzen. Dahinter steht nicht nur die Hoffnung, seine Art in Zoos zu erhalten – sondern auch ein Riesengeschäft.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 22/2024.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusSZ MagazinTiere
:Sein größter Akt

Der Eisbär Kap ist wegen seiner Gene einer der wichtigsten Europas – gerade soll er im Karlsruher Zoo ein Weibchen begatten. Dabei geht es nicht nur um ein süßes Eisbärenbaby für die Besucher – sondern auch um den Erhalt einer Art, die zum Wappentier des Klimawandels geworden ist.

Von Nicola Meier

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Haben Sie nach der Attacke überlegt, hinzuwerfen, Matthias Ecke?

Der SPD-Politiker wurde beim Plakatieren von Jugendlichen niedergeschlagen. Im Interview ohne Worte spricht er über Einschüchterungsversuche, die Arbeit im EU-Parlament und wie er seinen Angreifern heute begegnen würde.

Fotos: Stephan Floss

SZ MagazinHotel Europa
:Fast wie in Kanada

Antizyklisch Urlaub machen lohnt sich: Man genießt beinah leere Wellness-Bereiche und ruhige Abende am Kamin. Das "Seehotel am Neuklostersee" in Mecklenburg-Vorpommern eignet sich dafür besonders gut.

Von Mareike Nieberding

SZ MagazinDas Kochquartett
:Überbackene Spargel-Pfannkuchen

Zentral für dieses Rezept ist ein würziger Bergkäse, der nicht nur zum Überbacken genutzt wird, sondern auch Teil der Füllung ist – neben grünem Spargel und Schinken.

Von Elisabeth Grabmer

SZ PlusSZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Schubst mich endlich von der Klippe

Was soll man tun, wenn der Klempner nicht kommt? Oder der Elektriker? Oder beide? In Axel Hackes Ferienhaus in Italien stellen sich diese Fragen seit mehr als einem Jahr. Doch es gibt nur eine Antwort: Warten.

Von Axel Hacke

SZ MagazinBeauty
:Wo Männer noch Hengste sind

"Hero", "Eros" oder "Bad Boy": Warum tragen Männerparfüms so unglaublich plumpe Namen?

Von Max Scharnigg

SZ MagazinGetränkemarkt
:Ratlos vor dem Türsteher

Eine Bar, in die man nur mit Codewort kommt? Als Jugendlicher fand unser Autor so etwas noch neu und aufregend. 25 Jahre später erscheint es ihm vor allem: albern.

Von Tobias Haberl

SZ MagazinGewinnen
:Kochen war nie leichter

Die Küchenmaschine, die wir hier verlosen, ist so etwas wie ein persönlicher Sous-Chef: Sie zerkleinert, rührt, püriert – und kennt auch noch jede Menge leckerer Rezepte.

SZ MagazinGute Frage
:Soll man wirklich Kafkas Tagebücher lesen?

Der Schriftsteller hat vor seinem Tod verfügt, alle Texte in seinem Nachlass zu vernichten. Trotzdem wurde alles veröffentlicht, sogar Tagebücher und private Korrespondenz. Unsere Leserin Fragt: Ist das wirklich in Ordnung?

Von Johanna Adorján